Hallo Nirozh, schau mal bitte unter dem Begriff "Rassismus" in diesem Lexikon nach. Da haben wir schon einiges zu deiner Frage geschrieben. Und du findest da auch Fragen anderer Besucher/-innen von Hanisauland, die sich die gleichen Fragen stellen wie du.
Hallo Ana-maria, schau mal bitte unter dem Begriff "Rassismus" in diesem Lexikon nach. Da haben wir schon einiges zu deiner Frage geschrieben.
Hallo Carla, wichtig im Kampf gegen den Rassismus sind Gesetze, die klar machen, dass Rassismus nicht geduldet wird. In Artikel 3 des Grundgesetzes ist festgelegt, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Auch in anderen Gesetzestexten finden sich Paragraphen gegen Diskriminierung. Leider gibt es aber kein "Rezept" gegen Rassismus, dass immer wirkt. Rassismus hat es wahrscheinlich schon immer gegeben, und er wird sich vielleicht auch nie völlig verhindern lassen. Aber eigentlich kann jeder Mensch helfen und sich gegen Rassismus einsetzen. Das ist es ja auch, was dich interessiert. Wichtig ist, dass man nicht wegsieht, wenn beispielsweise andere Schüler einen Klassenkameraden wegen seiner Hautfarbe oder Herkunft beleidigen, sondern sich in solchen Fällen an die Eltern oder einen Lehrer wendet. Vielleicht sprichst du das Thema mal in deiner Klasse an. Es gibt bestimmt noch mehr Klassenkamerad/innen, die sich für deine Frage interessieren.
Hallo Jani, wichtig im Kampf gegen den Rassismus sind Gesetze, die klar machen, dass Rassismus nicht geduldet wird. In Artikel 3 des Grundgesetzes ist festgelegt, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Auch in anderen Gesetzestexten finden sich Paragraphen gegen Diskriminierung. Leider gibt es aber kein "Rezept" gegen Rassismus, dass immer wirkt. Aber eigentlich kann jeder Mensch helfen und sich gegen Rassismus einsetzen. Das ist es ja auch, was dich interessiert. Wichtig ist, dass man nicht wegsieht, wenn beispielsweise andere Schüler einen Klassenkameraden wegen seiner Hautfarbe oder Herkunft beleidigen, sondern sich in solchen Fällen an die Eltern oder einen Lehrer wendet. Vielleicht sprichst du das Thema mal in deiner Klasse an. Es gibt bestimmt noch mehr Klassenkamerad/innen, die sich für deine Frage interessieren.
Hallo Nirvana, wir haben ihn 2016 geschrieben.
Hallo Wirkle, hier im politischen Kinderlexikon von Hanisauland können wir das nicht erklären. Schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh.
Hallo Hotehui , nein, die Abgeordneten der oppositionellen Parteien sind Mitglieder des Deutschen Bundestags, ebenso wie die Abgeordneten der Regierungsparteien. Der Bundestag kontrolliert die Regierung.