Direkt zum Inhalt

Schule

Film

Mein Traum, meine Geschichte – Nina Simone

Mit elf Jahren setzt sich Eunice mutig gegen Ungerechtigkeit und Rassismus ein. Später wird sie unter dem Namen Nina Simone weltberühmt.

Unterrichtsmaterial

Stadtrallye: Mauer-Tour 1

Hier erhalten Sie Anregungen für eine Stadtrallye entlang der Berliner Mauer, beispielsweise für Klassenfahrten.

Unterrichtsmaterial

Interaktive Aufgaben: Ende des Zweiten Weltkriegs

Hier können die Lernenden Wissen zum Thema Ende des Zweiten Weltkriegs selbstständig testen.

Spezial

Auf der Mauer, auf der Lauer

Geschichte von Kindern für Kinder über die Berliner Mauer. Film ab!

Buch

Hübendrüben. Als deine Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren

Max und Maja sind Cousin und Cousine. Sie beide mögen Klingelstreiche und Vanilleeis. Sie könnten so viel zusammen machen. Aber das geht nicht, denn zwischen ihnen ist die deutsch-deutsche Grenze.

Unterrichtsmaterial der Woche

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Berliner Mauer

Bewegte deutsche Geschichte: Hier gibt es Arbeitsblätter zur deutschen Teilung, dem Bau der Berliner Mauer und ihrem Fall.

Unterrichtsmaterial

Stadtrallye: Mauer-Tour 1

Hier erhalten Sie Anregungen für eine Stadtrallye entlang der Berliner Mauer, beispielsweise für Klassenfahrten.

Unterrichtsmaterial

Interaktive Aufgaben: Ende des Zweiten Weltkriegs

Wie ging das Leben für die Menschen in Deutschland und Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter? Hier können die Lernenden ihr Wissen darüber erweitern.

Unterrichtsmaterial

Stadtrallye: Berlin-Tour 1

Hier erhalten Sie Anregungen für eine Stadtrallye durch Berlin, beispielsweise für Klassenfahrten.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Gerechtigkeit & Rechtsprechung

(Ge)Recht sprechen: Diese Arbeitsblätter bearbeiten und vertiefen die Themen Gerechtigkeit und Rechtsprechung.

Empfehlungen zum Thema der Woche

Spezial

Auf der Mauer, auf der Lauer

Geschichte von Kindern für Kinder über die Berliner Mauer. Film ab!

Lexikon

DDR

Die DDR war ein deutscher Staat, der von 1949 bis 1990 bestand.

Spezial

Die 1950er Jahre

DDR und Bundesrepublik Deutschland entwickelten sich nach 1949 sehr unterschiedlich. Viele Menschen in der DDR waren unzufrieden.

Spezial

Der Bau der Mauer

Nach der Gründung der DDR haben viele Einwohner ihr Land verlassen, um im Westen zu leben. Die Mauer sollte das verhindern.

Buch

Hübendrüben. Als deine Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren

Max und Maja sind Cousin und Cousine. Sie beide mögen Klingelstreiche und Vanilleeis. Sie könnten so viel zusammen machen. Aber das geht nicht, denn zwischen ihnen ist die deutsch-deutsche Grenze.

Film

Mein Traum, meine Geschichte – Nina Simone

Mit elf Jahren setzt sich Eunice mutig gegen Ungerechtigkeit und Rassismus ein. Später wird sie unter dem Namen Nina Simone weltberühmt.

Materialien zum Bestellen

Unterrichtsmaterial

Themenheft: Zusammen leben in Deutschland - jetzt versteh ich das!

Hier finden Sie unser Unterrichtsmaterial "Zusammen leben in Deutschland – jetzt versteh ich das!"

Unterrichtsmaterial

Comicband 2: Die Reise nach Speckonien

Der zweite Comicband "Die Reise nach Speckonien" enthält die Folgen 12-21 der beliebten Comicgeschichte als Printversion.