Direkt zum Inhalt

Schule

Kalender

Erklärung der Menschenrechte

Vor 236 Jahren wurden die 17 Artikel verabschiedet.

Lexikon

Grundrechte / Menschenrechte

Menschenrechte sind die Rechte, die alle Menschen auf der ganzen Welt haben sollen. Dazu gehört das Recht, frei und sicher zu leben.

Kalender

Der Einigungsvertrag

Vor 35 Jahren wurde aus zwei deutschen Staaten ein Staat.

Spezial

Die Deutsche Einheit

Seit dem 3. Oktober 1990 ist Deutschland wieder ein vereinigtes Land. Das war lange nicht so...

Unterrichtsmaterial der Woche

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Deutsche Einheit

Deutsch-deutsche Geschichte hautnah: Diese Arbeitsblätter bieten anschauliches Material zur deutschen Einheit.

Unterrichtsmaterial

Interaktive Aufgaben: Thema Kinderrechte

Was sind die Rechte von Kindern? Ihr Wissen darüber können Schülerinnen und Schüler mithilfe dieser interaktiven Aufgaben vertiefen.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Kinderrechte

Kinder und ihre Rechte: Die Arbeitsblätter vertiefen und ergänzen das HanisauLand-Spezial über Kinderrechte.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtseinheit: Menschenwürde

Die Unterrichtseinheit „Menschenwürde“ bringt Lernenden ab der 3. Klasse die Inhalte des Artikel 1 des Grundgesetzes näher.

Empfehlungen zum Thema der Woche

Spezial

Die Deutsche Einheit

Seit dem 3. Oktober 1990 ist Deutschland wieder ein vereinigtes Land. Das war lange nicht so...

Lexikon

Grundrechte / Menschenrechte

Menschenrechte sind die Rechte, die alle Menschen auf der ganzen Welt haben sollen. Dazu gehört das Recht, frei und sicher zu leben.

Spezial

Kinderrechte

Was sind deine Rechte und was kannst du machen, damit diese Kinderrechte auch umgesetzt werden?

Kalender

Tag der Deutschen Einheit

Die deutsche Vereinigung wird als Nationalfeiertag gefeiert.

Materialien zum Bestellen

Spezial

Willkommensgruß mit Deutschlandkarte

Das Willkommensplakat begrüßt geflüchtete Kinder in den Sprachen Deutsch, ...

Unterrichtsmaterial

Themenheft: Demokratische Regeln - jetzt versteh ich das!

Hier finden Sie unser Unterrichtsmaterial "Demokratische Regeln – jetzt versteh ich das!"