Direkt zum Inhalt

Bücher

Stiftung Lesen Empfohlen durch die Stiftung Lesen.

Buch

Ein kleines bisschen Vampir

Christine Haas

Im Gegensatz zu ihrer Mutter will Tilda nichts mit Vampiren zu tun haben. Ihr Ur-ur-Großvater war einer – na und? Deswegen ist sie auch total genervt, dass sie in die Gruselvilla direkt neben dem Friedhof ziehen soll. Doch seit neuestem schmerzen ihre Eckzähne und dann lernt Tilda auch noch den Nachbarsjungen Jake kennen…

Buch

Tierisch tödlich. Die raffiniertesten Jagdtricks in der Natur.

Janine Czichy und Markus Bennemann

Wer hätte gedacht, dass das niedliche Hermelin so raffinierte Tricks auf Lager hat? Dieses Sachbuch stellt zehn Tierarten vor, die unglaubliche Jagdtricks anwenden, um an ihre Beute zu kommen. Neben interessanten Fakten zu den Tieren bietet das Buch ausklappbare Seiten mit tollen Illustrationen.

Buch

Miraculous – Duell der Superheldinnen

Zagtoon Method Animation

Die beliebte Kinderserie gibt es auch als Buch! Marinette führt ein ganz normales Leben als Schülerin – außer, sie muss als Superheldin Ladybug die Stadt vor bösen Schurken retten. In dieser spannenden Geschichte bedroht jemand Marinettes geheime Superhelden-Identität. Dieser jemand ist niemand anderes als ihre beste Freundin Alya…

Buch

Total verrückt nach Fußball. Die Matsch-Kicker

Sabine Stehr

Auf der langweiligen Familienfeier soll Milan mit den anderen Kindern Karten spielen. Dabei wollen alle viel lieber draußen Fußball spielen. Da hilft nur eins: Heimlich raus schleichen und auf den Fußballplatz! Das bisschen Regen stört ja niemanden. Die cool illustrierte Geschichte ist für Erstleser geeignet und sorgt garantiert für Lesespaß!

Buch

Schnapp den Täter! Die Verschwörung der Agenten. 24 knifflige Rätsel

Tristan Pichard und Alice Morentorn

Top-Agent Grünus braucht deine Hilfe! Sei dabei und löse spannende Rätsel und knifflige Aufgaben. Dieser Fall ist besonders schwierig, denn nicht nur die Mona Lisa verschwindet plötzlich spurlos, sondern auch Grünus Agenten-Kollegen. Eine fesselnde Geschichte mit viel Knobel-Spaß wartet auf euch.

Buch

Alles, was Recht ist. Eine Geschichte für kleine Juristen

Juliane Schwoch und Hanno Beck

Gemütlich ist es für die Mäuse in ihrem Keller. Doch eines Tages kommen die Straßenratten, die viel stärker sind als die Mäuse und deshalb das Kommando an sich reißen wollen. Schnell merken die Tiere, dass das Zusammenleben ohne Regeln nicht funktioniert. Eine spannende Geschichte über Recht und Gesetz, die zum Nachdenken anregt.

Buch

Mitternachtsstunde. Emily und die geheime Nachtpost

Benjamin Read und Laura Trindler, gelesen von Sandra Keck

Auf der Suche nach ihren verschwundenen Eltern landet Emily plötzlich in einer anderen Welt. Nicht nur, dass London jetzt ganz anders aussieht – Emily trifft außerdem auf Hexen, Kobolde und andere magische Gestalten. Kann Emily die böse Macht aufhalten und ihre Eltern retten? Taucht ein in den ersten Band der magischen Abenteuerreise durch das London des 19. Jahrhunderts.

Buch

Luna und die schauerlich-beste Familie der Welt

Stefanie Dahle, gelesen von Cathlen Gawlich

Das Leben kann für Luna ganz schön einsam sein, denn niemand darf das Geheimnis ihrer Familie herausfinden: Lunas Eltern und ihr Bruder sind nämlich Vampire! Wenn Luna tagsüber in der Schule ist, schlafen sie und erst, wenn Luna ins Bett geht, stehen die anderen auf. Als die gleichaltrige Annemie gegenüber einzieht, steht Lunas Leben Kopf, denn sie und Annemie freunden sich direkt an. Aber wie kann Luna das Geheimnis ihrer Familie vor ihrer neuen Freundin bewahren? Taucht ein in eine schaurig-schöne Freundschaftsgeschichte.

Buch

Vega - Der Wind in meinen Händen

Marion Perko

Deutschland im Jahr 2052: Die Sommer sind heiß und trocken, es gibt zu wenig Wasser für die Menschen. Vega arbeitet als Wettermacherin – sie kann das Wetter beeinflussen und Regen herbeiführen. Doch Vega wird zur Zielscheibe, als Kinder bei einem rätselhaften Unfall verletzt werden. Kann sie ihre Unschuld beweisen und gleichzeitig ihr gut gehütetes Geheimnis wahren? Folgt Vega im ersten Band der Klima-Saga mitten ins Auge des Sturms…

Buch

Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus

Luna Al-Mousli

In ihrem sehr persönlichen Buch schreibt Luna Al-Mousli über ihre Kindheit in Syrien. Sie schreibt über das Spielen im Pool, über schöne, geborgene Momente mit ihrer Familie, aber auch über Orte, die durch den Bürgerkrieg zerstört wurden. Das Buch ist zweisprachig – auf Deutsch und auf Arabisch – geschrieben und erzählt von einer Kindheit in einer der ältesten Städte der Welt.