Bücher

© Gerstenberg Verlag
Der Tunnelbauer
Maja Nielsen
Achim flüchtet nach dem Baubeginn der Berliner Mauer 1961 nach West-Berlin. Doch das ist erst der Anfang. Er will seine große Liebe in den Westen nachholen und bringt sich als Fluchthelfer und Tunnelbauer erneut in Gefahr.

© Carlsen Verlag
Die Flegel-AG - Gib mir ein F!
Jasmin Schaudinn und Sabine Mielke
Dani und Nika werden zum geheimen Treffen der Flegel-AG geladen. Um die Aufnahmeprüfung zu bestehen, müssen sie sportliches Ausbüxen und flegelige Abzählreime üben – ganz anders als in der Schule, für die sich Dani sowieso nicht begeistern kann.

© NordSüd Verlag
Moor Myrte und das Zaubergarn
Sid Sharp
Die beiden Schwestern Magnolia und Beatrice könnten unterschiedlicher nicht sein – das macht sich auch an ihrem Umgang mit den Spinnen bemerkbar, die in ihrem Haus leben. In einer Mischung aus Märchen und Naturwissen wird hier die Geschichte von einem Zaubergarn erzählt und vermittelt, wie wichtig Achtung vor der Natur ist.

© Magellan Verlag
Time Travellers: Nächster Sprung - Australien!
Stephanie Gessner
Statt wie geplant im beschaulichen Odenwald findet sich die Klasse 6G auf einmal im australischen Outback wieder. Ist die mysteriöse Referendarin dafür verantwortlich und wer oder was ist bitte schön ein Chrononaut?

© Magellan Verlag
Motte und Metallfischer
Sanne Rooseboom
Motte ist 11 Jahre alt und will mit ihrem Magneten im Kanal nach Schätzen fischen, anstatt der niedliche Schmetterling zu sein, den ihre Mutter sich wünscht. Gemeinsam mit ihrem Freund Vincent und einem kleinen U-Boot stürzt sie sich in ein Abenteuer und muss dabei nicht nur gegen die traditionellen Rollenbilder ihrer Mutter ankämpfen.

© Loewe Graphix Verlag
Homebody - Was es heißt, ich selbst zu sein
Theo Parish
In dieser Graphic Novel erzählt Theo von der Reise zur Selbstakzeptanz als Trans- und nicht binäre Person. Mit Humor und Ehrlichkeit kämpft Theo mit gesellschaftlichen Normen und entdeckt, was es bedeutet, sich selbst zu finden und anzunehmen.

© Carlsen Verlag
Atlas, Elena und das Ende der Welt
Anna Woltz
Nach einem Social-Media-Desaster kommt Elena zu ihrer Tante und trifft dort auf den geheimnisvollen Atlas. Inmitten von Verlust und Ängsten findet sie langsam einen Weg, sich selbst zu entdecken. Ein berührender Jugendroman über Neuanfänge und Hoffnung.

© Karibu Verlag
Silva Akademie – Die Stimme des Waldes
Lilly Oakley und Marie Juniper
Ves und Ella wollten ein sturmfreies Wochenende, doch ihre Tante entführt sie in ein geheimnisvolles Internat im Wald. Dort erwarten sie magische Pilzmenschen und eine flüsternde Stimme, die ihre Welt auf den Kopf stellt – eine magische Erfahrung für alle ab 10 Jahren.

© Rotfuchs Verlag
Ada und die künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
Franziska Gehm
Ada erwartet ihren Lernroboter, doch statt der Helferin taucht der Roboter KB – „Künstliche Blödheit“ – auf. Ein witziges Abenteuer über Freundschaft und die Zukunft der KI. Der Auftakt einer spannenden Trilogie!

© Carlsen Verlag
Kleine Hexe Nebel – 1: Das Erwachen des Drachen
Jérôme Pélissier und Carine Hinder
Die kleine Hexe Nebel ist mutig, ehrgeizig und voller Zauberideen – doch ihr erster Versuch geht schief und bringt das ganze Dorf in einen undurchdringlichen Nebel. Mit Hugo und Schweinchen Hubert macht sie sich auf, das magische Chaos zu lösen. Ein witziges Abenteuer!