Direkt zum Inhalt

Lexikon

Nationalsozialismus

von und
Reichsparteitag der NSDAP 1936 in Nürnberg. Man sieht ein mit Menschen gefülltes Stadion und Fahnen der NSDAP.

Reichsparteitag der NSDAP 1936 in Nürnberg.

Nationalsozialismus 1918 bis 1945

Als "Nationalsozialismus" bezeichnete sich eine politische Bewegung, die in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg, der 1918 zu Ende war, entstand. Die Nationalsozialisten machten sich die Not der Menschen zunutze und verfolgten ihre undemokratischen Ziele mit großem Fanatismus. Die Bewegung errichtete 1933 eine Diktatur in Deutschland. Es gab nur noch eine einzige Partei, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) mit ihrem "Führer" Adolf Hitler. Der Nationalsozialismus verfolgte nationalistische, antisemitische (anti-jüdische) und fremdenfeindliche Ziele. Fremde Länder sollten durch einen Krieg erobert werden, damit die Deutschen mehr "Lebensraum" bekommen würden. 1939 wurde der Zweite Weltkrieg von Deutschland begonnen. Er dauerte bis 1945.

Im Nationalsozialismus wurden die Menschen aufgefordert, nicht mehr in Geschäften zu kaufen, die Juden gehörten. Auf den Plakaten steht “Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden!"

Die NSDAP hat schon im April 1933 damit begonnen, die Menschen gegen die jüdische Bevölkerung aufzuhetzen. So sollten Geschäfte, die Juden gehörten, boykottiert werden.

Brutale und menschenverachtende Verbrechen
Die Nationalsozialisten bezeichneten viele andere Völker gegenüber der sogenannten "deutschen Rasse" als minderwertig. Ihre Menschenverachtung zeigte die Diktatur vor allem in der fabrikmäßigen Tötung von Millionen wehrloser Opfer. Verfolgt und ermordet wurden politisch Andersdenkende, Homosexuelle, Sinti und Roma, behinderte Menschen und vor allem Juden, die Hitler und den Nationalsozialisten als Hauptfeind galten. Die Ausrottung der Juden wird als "Holocaust" bezeichnet; in Israel spricht man von der "Schoah".

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
ella 24.06.2024

wieso ist das hakenkreuz in deutschland verboten?

Redaktion

Hallo ella, in Deutschland ist die Verwendung von Zeichen und Symbolen, die an die NS-Zeit erinnern, verboten. Dazu gehören Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Dadurch sollen Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus waren oder deren Familien unter der NS-Diktatur gelitten haben, vor der Konfrontation mit diesen Zeichen geschützt werden.

Ma 19.06.2024

Warum mochte Hitler die Juden nicht?

Redaktion

Hallo Ma, Adolf Hitler war Antisemit. Er hasste die Juden. Einen Grund dafür gab es nicht. Trotzdem fand Hitler viele Anhänger, die seinen Judenhass teilten. In der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur verübte Hitler gemeinsam mit seinen Anhängern einen Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas. In unseren Lexikonartikeln „Antisemitismus“ und „Holocaust“ findest du viele weitere Informationen.

Straykids 20.02.2024

Warum haben sie die Juden umgebracht?

Redaktion

Hallo Straykids, der Hass auf die Juden hat eine lange Geschichte und geht bis in das europäische Mittelalter zurück. Schon damals wurden Juden immer wieder verfolgt und angegriffen. Zum einen hatte das religiöse Gründe, weil die Kirche die Juden allgemein als schuld am Tod von Jesus Christus bezeichnete. Dann lag es aber auch daran, dass die Juden sich von ihrer Umwelt in mancher Hinsicht unterschieden. Sie hatten andere Sitten, kleideten sich häufig anders und pflegten eine eigene Sprache - und natürlich hatten sie ihren eigenen Glauben. Leider haben die Menschen oft Angst vor allem, was anders ist, und werden dann aggressiv und manchmal auch gewalttätig. Daher wurden die Juden auch immer wieder in der Geschichte zu Sündenböcken für alles mögliche gemacht. Der moderne Antisemitismus entwickelte sich im 19. Jahrhundert aus diesem Judenhass. Seine schrecklichste Folge war der Holocaust. In der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland wurden mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Adolf Hitler, der Diktator, war Antisemit. Er hasste die Juden. Einen richtigen Grund dafür gab es nicht. Trotzdem fand Hitler viele Anhänger, die seinen Judenhass teilten. In unseren Lexikonartikeln „Antisemitismus“ und „Holocaust“ findest du viele weitere Informationen.

eure weiteren Fragen dazu...

Breze 25.06.2024

Wie hat sich die Rolle der Frau während der Ns zeit verädert

Redaktion

Hallo Breze, die Nationalsozialisten förderten ein Frauenbild, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schon überkommen erschien. Die Frauen sollten in erster Linie Ehefrauen und Mütter sein und zur Stärkung der angeblichen "arischen Rasse" beitragen. Zugleich sollten die Frauen in der Erziehung eine wichtige Rolle übernehmen. Sie sollten die Kinder zu überzeugten Nationalsozialisten erziehen. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums kannst du mehr zu diesem Thema lesen.

bomboclatt 24.06.2024

Was sind typische Eigenschaften des Nationalsozialismus?

Redaktion

Hallo bomboclatt, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben.

pip de kobold 20.06.2024

Warum wird nicht öfter betont, welche Mengen von den verfolgten Juden und den besetzten Gebieten geplündert wurde und damit die Gefolgschaft der Deutschen erkauft wurde?

Redaktion

Hallo pip de kobold, welche Rolle die Ausplünderung von Opfern der Gewaltherrschaft gespielt hat bei der Festigung der Herrschaft der Nationalsozialisten, ist von Historikerinnen und Historikern genau untersucht und beschrieben worden. Der Historiker Frank Bajohr und andere Expert/innen haben darüber wichtige Bücher geschrieben. Die durch solche "Geschenke" der Nationalsozialisten erkaufte Gefolgschaft war ein Grund für die große Unterstützung der Diktatur in den ersten Jahren.

Josef 12.06.2024

Wie wurden die juden ermordet

Redaktion

Hallo Josef, die meisten Jüdinnen und Juden wurden in den Gaskammern der Vernichtungslager ermordet. In unserem Artikel zum Holocaust kannst du mehr zum Völkermord an den Juden lesen.

Mixi 10.06.2024

Was will Die Partei DIE PARTEI erreichen ? Sind die Links ?

Redaktion

Hallo Mixi, wen du dich für die Ziele einer politischen Partei interessierst, empfehlen wir dir einen Blick auf die Internetseite der Partei. Bei allen richtigen Parteien findet man da ein Parteiprogramm oder ein Wahlprogramm, in dem die Ziele der Partei erklärt werden.

Lulu 06.06.2024

Warum finden viele Adolf Hitler schlimm?

Redaktion

Hallo Lulu, Adolf Hitler war ein Diktator. Hitler war verantwortlich für den Zweiten Weltkrieg und für die Verfolgung und Ermordung von vielen Millionen Menschen, darunter mehr als 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Holocaust. Hitler war Antisemit durch und durch. Er hasst alle Den und Jüdinnen, ohne dass er dafür einen Grund gehabt hätte. Hitler war auch überzeugt von der besonderen Rolle der "arischen Rasse". Er glaubte uneingeschränkt an diese Theorie der Auserwähltheit der Deutschen, für die es keinerlei Beweise gab. Wieso er zu einem Menschen wurde, der soviel Leid und Schrecken in die Welt gebracht hat, fragen sich Historikerinnen und Historiker seit vielen Jahren.

Rin 05.06.2024

Hallo ich wollte fragen ob man das in kurzen Worten zusammenfassen kann so das man es leicht lernen kann

Redaktion

Hallo Rin, wenn du nur die wichtigsten Informationen zum Nationalsozialismus zum Auswendiglernen willst, empfehlen wir dir, einmal den ersten Absatz des Textes oben in deinen eigenen Worten wiederzugeben. Damit hast du auf jeden Fall eine gute Grundlage. Schau dir aber trotzdem auch noch den Rest des Textes und unsere Antworten auf eure weiteren Fragen an. Da bekommst du ein besseres Gefühl für die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland.

Ethanolsaitbick 04.06.2024

Was haben Parole ausgelöst und gab es auch Folgen wenn jemand eine Parole benutzt hat? Wenn ja, dann was?

Redaktion

Hallo Ethanolsaitbick, wir wissen leider nicht, was du mit dem Wort „Parole“ meinst. Schreibe uns doch bitte noch einmal und versuche dann genau zu erklären, was du von uns wissen willst.

Jeon jini 30.05.2024

Was war Hitlers ziel in der Nationalsozialismus. Wie war der Alltag von Kindern/Erziehung/Schule.

Redaktion

Hallo Jeon jini, die Nationalsozialisten verfolgten extreme nationalistische, antisemitische und fremdenfeindliche Ziele. Millionen von Menschen, unter ihnen mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden, fielen dem Rassewahn der Nationalsozialisten zum Opfer. Fremde Länder sollten durch einen Krieg erobert werden, damit die Deutschen mehr "Lebensraum" bekommen würden. Zu Situation der Erziehung und zum Alltag der Menschen in dieser Zeit empfehlen wir dir einen Blick auf die Seiten des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo.

jaja 28.05.2024

Wieso war Hitler so gemein und gewalttätig?

Redaktion

Hallo jaja, Adolf Hitler war ein Diktator. Hitler war verantwortlich für den Zweiten Weltkrieg und für die Verfolgung und Ermordung von vielen Millionen Menschen, darunter mehr als 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Holocaust. Hitler war Antisemit. Er hasste alle Juden, ohne dass er dafür einen Grund brauchte. Hitler war auch überzeugt von der besonderen Rolle der "arischen Rasse". Er glaubte uneingeschränkt an diese Theorie der Auserwähltheit der Deutschen, für die es keinerlei Beweise gab. Wieso er zu einem Menschen wurde, der soviel Leid und Schrecken in die Welt gebracht hat, fragen sich Historikerinnen und Historiker seit vielen Jahren. Eine eindeutige Antwort wird man darauf wahrscheinlich nicht finden.

Baby 22.05.2024

kannst du mir bitte die politische Ziele von Hitler erklären

Redaktion

Hallo Baby, lies mal den Text oben und unsere Antworten auf die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher. Da haben wir deine Frage schon beantwortet.

I don’t know 22.05.2024

Was war das Ziel des nationalsozialismus

Redaktion

Hallo I don’t know, die Nationalsozialisten verfolgten extreme nationalistische, antisemitische und fremdenfeindliche Ziele. Millionen von Menschen, unter ihnen mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden, fielen dem Rassewahn der Nationalsozialisten zum Opfer. Fremde Länder sollten durch einen Krieg erobert werden, damit die Deutschen mehr "Lebensraum" bekommen würden.

Menschimusbrutalus 17.05.2024

Wer war die NSDAP

Redaktion

Hallo Menschimusbrutalus, NSDAP war die Abkürzung für Nationalsozialistische Partei Deutschlands. Das war die Partei von Adolf Hitler. In den letzten Jahren der Weimarer Republik stieg die NSDAP zur größten Partei im Reichstag auf und stellte mit Hitler seit 1933 den Reichskanzler. Mit Terror, Propaganda und Gewalt gegen politische Gegner zerstörten die NSDAP und ihre Gruppierungen innerhalb weniger Monate die Weimarer Republik und errichteten eine Ein-Parteien-Diktatur unter der Führung des Diktators Adolf Hitler.

Affe 15.05.2024

Wieso waren juden hitlers hauptziel

Redaktion

Hallo Affe, Adolf Hitler war Antisemit. Er hasste alle Juden. Einen Grund dafür gab es nicht. Lies dazu doch einmal unseren Artikel "Antisemitismus" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du mehr zum Hass auf die Juden in der Geschichte und in der Zeit des Nationalsozialismus

aqua 09.05.2024

Was machten die Kinder in KZ

Redaktion

Hallo aqua, auch viele Kinder wurden Opfer des Massenmords an den Jüdinnen und Juden in den nationalsozialistischen Vernichtungslagern. Einirgendwie normales Leben für die Kinder gab es in den KZs nicht.

Joo 07.05.2024

Wie file arbeitslager gab es?

Redaktion

Hallo Joo, eine Studie von Wissenschaftler/innen am United States Holocaust Memorial Museum in der US-Hauptstadt Washington kam vor kurzem zu dem Ergebnis, dass es in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur etwa 30.000 Arbeitslager gegeben hat. Viele dieser Arbeitslager bestanden nur für eine gewisse Zeit. Dennoch ist diese hohe Zahl erschreckend und ein weiteres Zeichen dafür, wie brutal die Nationalsozialisten ihre Gegner und alle Menschen, die sie nicht für gleichwertig hielten, verfolgt haben.

Brokoly 07.05.2024

Gibt es die nazis noch?

Redaktion

Hallo Brokoly, heute gibt es keine nationalsozialistische Partei mehr in Deutschland. Es ist gesetzlich verboten, nationalsozialistisches Gedankengut zu verbreiten oder Symbole des Nationalsozialismus zu verwenden. Trotzdem gibt es immer noch Menschen, die den Nationalsozialismus gut finden und verteidigen. Oft haben diese Leute auch ähnliche nationalistische und rassistische Vorstellungen wie die Nationalsozialisten. Gelegentlich werden diese Rechtsradikalen darum auch als Neonazis bezeichnet.

Lumos 06.05.2024

Wieso begehen immer mehr Menschen Straftaten die mit dem Nationalsozialismus zu tun haben?

Redaktion

Hallo Lumos, die Zahl der rechtsextremen Gewalttaten ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Auf dieser Seite der Tagesschau kannst du dich über die aktuellen Erkenntnisse des Verfassungsschutzes informieren. Experten/innen, die sich mit der Entwicklung der Politik und der Gesellschaft beschäftigen, denken, dass dazu die große Zahl der Krisen in den letzten Jahren beigetragen hat. Die Finanzkrise und die Euro-Krise, Corona und die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten verunsichern viele Menschen. Populistische Parteien und Bewegungen nutzen das aus. Sie werfen dem Staat und den verantwortlichen Politiker/innen vor, alles falsch zu machen. Angeblich wissen sie, wie alles viel besser gehen könnte. Aber diese Parteien tragen ihre Kritik nicht nur auf der politischen Ebene vor. Sie stacheln ihre Anhänger dazu auf, das "System" anzugreifen und halten dabei zum Teil auch Gewalt für ein geeignetes Mittel. Das ermutigt vermutlich gewaltbereite Menschen zu ihren Taten und führt so zu einem Anstieg der rechtsextremen Gewalttaten. Das erinnert gelegentlich auch an die Zeit des Nationalsozialismus und an die Vorstellungen der Nationalsozialisten.

Fuchs26 03.05.2024

Was war das Ziel der Nationalsozialisten ? Warum wollten sie Hitler an die Macht bringen ?

Redaktion

Hallo Fuchs26, schau mal bitte bei unseren Antworten auf die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher zu diesem Artikel nach. Da haben wir zu deinen Fragen schon einiges geschrieben.

Zionara 03.05.2024

Welche verbrechen haben die Nationalsozialisten begangen?

Redaktion

Hallo Zionara, die Nationalsozialisten, die zwischen 1933 und 1945 eine Diktatur in Deutschland errichteten, waren verantwortlich für die Ermordung von mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden und für den Zweiten Weltkrieg, der viele Millionen Menschen das Leben kostete. Die Nationalsozialisten verfolgten auch andere Minderheiten wie die Sinti und Roma, sie ermordeten behinderte Menschen und verfolgten politische Gegner erbarmungslos.

84368.. 03.05.2024

Wer ist hitler

Redaktion

Hallo 84368.., Adolf Hitler war der Führer der nationalsozialistischen Bewegung in Deutschland. Von 1933 bis 1945 herrschte er als Diktator in Deutschland. In unserem Artikel "Nationalsozialismus" erfährst du mehr.

fresser 03.05.2024

Welche ziele haben die Nazionalsozialisten verfolgt?

Redaktion

Hallo fresser, die Nationalsozialisten verfolgten extreme nationalistische, antisemitische und fremdenfeindliche Ziele. Millionen von Menschen, unter ihnen mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden, fielen dem Rassewahn der Nationalsozialisten zum Opfer. Fremde Länder sollten durch einen Krieg erobert werden, damit die Deutschen mehr "Lebensraum" bekommen würden.

dada die dada 03.05.2024

wer wurde von ihnen gejagt?

Redaktion

Hallo dada die dada, die Nationalsozialisten verfolgten alle Menschen, die politisch anderer Ansicht waren als sie selbst. Dazu kam der tief sitzende Rassismus und Judenhass der Nationalsozialisten. Ihren unmenschlichen Rassevorstellungen fielen Millionen von Jüdinnen und Juden, von Sinti und Roma oder auch behinderte Menschen zum Opfer.

Hannamontana 30.04.2024

Wer sind die nazis und warum waren sie böse ?

Redaktion

Hallo Hannamontana, zu einer ähnlichen Frage haben wir heute schon eine Antwort geschrieben. Lies doch bitte einmal unten bei euren weiteren Fragen zum Nationalsozialismus nach

Hallo 30.04.2024

Wer sind die nazis

Redaktion

Hallo Hallo, mit dem Wort werden oft die Nationalsozialisten bezeichnet. Der Nationalsozialismus war eine politische Bewegung in Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Die Vorstellungen der Nationalsozialisten waren extrem nationalistisch und rassistisch. Nach 1933 errichteten sie eine Diktatur in Deutschland unter Adolf Hitler, dem Führer der Nationalsozialisten. Zum Nationalsozialismus findest du in unserem Lexikon einen eigenen Artikel mit vielen weiteren Informationen.

Luba 30.04.2024

Hallo was ist das nationalsozialismus?

Redaktion

Hallo Luba, oben in unserem Text haben wir geschrieben, was der Nationalsozialismus war. Lies dir das doch bitte einmal in Ruhe durch und sprich vielleicht auch einmal mit deinen Eltern darüber, wenn du etwas nicht verstehst. Du kannst uns aber natürlich auch gerne noch einmal schreiben.

MarieSofie 29.04.2024

Ab welcher klasse sollte man über das Thema lernen?

Redaktion

Hallo MarieSofie, es ist wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche früh und intensiv mit dieser schlimmen Zeit beschäftigen. In den Schulen ist das meistens ab der 7. Klasse der Fall. Wir denken, dass das ein gutes Alter ist, um sich mit dem Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.

Alfred 29.04.2024

Warum hat hitler einen juden hass gehabt??

Redaktion

Hallo Alfred, Adolf Hitler war ein fanatischer Antisemit. Er hasste die Juden. Einen richtigen Grund dafür gab es nicht. Trotzdem fand Hitler viele Anhängerinnen und Anhänger, die seinen Judenhass teilten. In der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur verübten Hitler und die Nationalsozialisten einen Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas. In unseren Lexikonartikeln „Antisemitismus“ und „Holocaust“ findest du viele weitere Informationen.

Jan 29.04.2024

Wie viele Leute hat hitler getötet?

Redaktion

Hallo Jan, ob Adolf Hitler persönlich getötet hat, ist nicht bekannt. Als Führer der NSDAP und Diktator des Deutschen Reiches war er der Hauptschuldige für die Ermordung von über sechs Millionen Jüdinnen und Juden im Holocaust, für viele weitere Opfer der NS-Diktatur und für die vielen Millionen Opfer des Zweiten Weltkrieges, den Deutschland unter seiner Führung angefangen hat.

BTS 26.04.2024

wer ist adolf hitler?

Redaktion

Hallo BTS, Adolf Hitler war der Führer der nationalsozialistischen Bewegung in Deutschland. Von 1933 bis 1945 herrschte er als Diktator in Deutschland. In unserem Artikel "Nationalsozialismus" erfährst du mehr.

Jo 24.04.2024

Warum sagt man das 3. reich?

Redaktion

Hallo Jo, die Nationalsozialisten bezeichneten ihre Diktatur als "Drittes Reich". Damit wollten sie eine Verbindung zwischen dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation in der Frühen Neuzeit und dem Deutschen Kaiserreich von 1871 herstellen. Die NS-Diktatur sollte in eine historische Reihe deutscher Reiche gestellt werden. Heute sollte man dieser Begriff nicht mehr verwenden, weil man dadurch die Propaganda und die Selbstdarstellung der Nationalsozialisten übernimmt.

Lama 24.04.2024

Welche Länder wurden während der Nazi Zeit erobert?

Redaktion

Hallo Lama, das nationalsozialistische Deutschland hat zusammen mit seinen Verbündeten in den ersten Kriegsjahren große Teile Europas erobert und besetzt. Am besten kannst dir dir die Gebietsveränderungen in einem historischen Atlas anschauen. Da siehst du auch, wie die deutsche Truppen nach der Niederlage bei Stalingrad und nach der Landung der Alliierten im Juni 1944 immer mehr der eroberten Gebiete preisgeben mussten.

U 23.04.2024

Welches Hauptziel verfolgten die nazis mit ihrer antisemitischen Politik? Wie haben sie es in ihrer Politik umgesetzt?

Redaktion

Hallo U, zu dieser Frage haben wir dir vor einigen Tagen schon einen Hinweis geschrieben. Schau doch bitte einmal unten bei euren weiteren Fragen, was wir dir da geschrieben haben.

Ffbfgbvf 18.04.2024

Welches Hauptziel verfolgten die Nazis mit ihrer antisemitischen Politik? Wie haben sie es in ihrer Politik umgesetzt? Betrachte dafür auch noch einmal die Jahreszahlen der Lösungen oben.

Redaktion

Hallo Ffbfgbvf, eure Hausaufgaben können und wollen wir hier nicht machen. Aber in unseren Lexikonartikeln zum Nationalsozialismus, zum Antisemitismus und zum Holocaust findest du Hinweise zur Beantwortung einer Fragen.

Ich 12.04.2024

Warum hat sich Hitler 1945 selbst umgebracht?

Redaktion

Hallo Ich, es gibt keine Erklärung von Adolf Hitler für seinen Selbstmord. Man kann darum nur annehmen, dass er sich der Verantwortung für seine Verbrechen nicht stellen wollte.

Formel1 12.04.2024

Wie kam der judenhass .
?

Redaktion

Hallo Formel1, der Hass auf die Juden hat eine lange Geschichte und geht bis in das europäische Mittelalter zurück. Schon damals wurden Juden immer wieder verfolgt und angegriffen. In Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern war eine mehr oder weniger offene Ablehnung der Juden (man sagt auch Antijudaismus) weit verbreitet. Zum einen hatte das religiöse Gründe, weil die Kirche die Juden als schuldig am Tod von Jesus Christus bezeichnete. Dann lag es aber auch daran, dass die Juden sich von ihrer Umwelt in mancher Hinsicht unterschieden. Sie hatten andere Sitten, kleideten sich häufig anders und pflegten eine eigene Sprache - und natürlich hatten sie ihren eigenen Glauben. Leider haben die Menschen oft Angst vor allem, was anders ist, und werden dann aggressiv und manchmal auch gewalttätig. Daher wurden die Juden auch immer wieder in der Geschichte zu Sündenböcken für alles mögliche gemacht. Der moderne Antisemitismus entwickelte sich im 19. Jahrhundert aus diesem Judenhass. Auf den Seiten des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo findest du eine ausführliche Erklärung zur Entwicklung und Herausbildung des Antisemitismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Auch unser Lexikonartikel "Antisemitismus" hilft dir sicher weiter.

Monty 10.04.2024

Warum wollte Hitler den Juden einen Riegel vorschieben? Und warum hasste Hitler die Juden?

Redaktion

Hallo Monty, Hitler wollte die Jüdinnen und Juden nicht irgendwie fernhalten oder aus seinem Umkreis entfernen. Hitler wollte alle Jüdinnen und Juden ermorden. Über sechs Millionen Menschen haben wegen seiner wahnsinnigen Vorstellungen ihr Leben verloren. In unserem Artikel zum Antisemitismus haben wir schon einiges zum unerklärlichen Hass Hitlers auf Menschen jüdischen Glaubens geschrieben. Lies dort bitte einmal weiter.

Kevin Horteinrichtung 10.04.2024

Ich frage mich welches Ziel verfolgten die Nazis?

Redaktion

Hallo Kevin Horteinrichtung, oben im Text haben wir einiges zu den Zielen der Nationalsozialisten geschrieben.

grs 08.04.2024

ziele und zwecke der NS jugend

Redaktion

Hallo grs, die Organisationen, die sich speziell um Kinder und Jugendliche bemühten, wurden im Nationalsozialismus gleichgeschaltet. Viele Organisationen, die es bis dahin gegeben hatte, wurden verboten oder aufgelöst. An ihre Stelle traten nationalsozialistische Kinder- und Jugendorganisationen. Das waren für die Jungen die Hitlerjugend und für die Mädchen der Bund deutscher Mädel. In diesen Organisationen wurden die Ideen des Nationalsozialisten vertreten und die Kinder und Jugendlichen auf den Krieg vorbereitet. Kinder und Jugendliche, die in der Sicht der Nationalsozialisten nicht zum deutschen Volk gehörten, wurden ausgeschlossen. Auf der Seite des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo findest du viele Informationen dazu.

PC 22.03.2024

WIE KANN ICH EINE FRAGE SCHREIBEN?

Redaktion

Hallo PC, wenn du unter dem Artikel, zu dem du deine Frage stellen willst, ganz nach unten scrollst, findest du das Eingabefeld für deine Frage.

Lara 21.03.2024

Wann hatte das ein Ende im KZ Lager Auschwitz Monowitz

Redaktion

Hallo Lara, das KZ Ausschwitz-Monowitz wurde am 27. Januar 1945 befreit.

Mmmmm 14.03.2024

Was wurde dadurch 1933 errichtet?

Redaktion

Hallo Mmmmm, nach der Ernennung ihres Führers Adolf Hitler zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 errichteten die Nationalsozialisten innerhalb weniger Monate eine Diktatur in Deutschland. Die Demokratie wurde zerstört, die Menschenrechte wurden missachtet und Minderheiten und politische Gegner gnadenlos verfolgt.

Schakalaka 11.03.2024

Wie starb Hitler?

Redaktion

Hallo Schakalaka, der Diktator hat sich am 30. April 1945 im Bunker unter der Reichskanzlei in Berlin selbst getötet.

Jonas 11.03.2024

Was sind nazis heutzutage?

Redaktion

Hallo Jonas, heute gibt es keine nationalsozialistische Partei mehr in Deutschland. Es ist gesetzlich verboten, nationalsozialistisches Gedankengut zu verbreiten oder Symbole des Nationalsozialismus zu verwenden. Trotzdem gibt es immer noch Menschen, die den Nationalsozialismus gut finden und verteidigen. Oft haben diese Leute auch ähnliche nationalistische und rassistische Vorstellungen wie die Nationalsozialisten. Gelegentlich werden diese Rechtsradikalen darum auch als Neonazis bezeichnet.

Djejej 08.03.2024

Was bedeutet Nationalsozialismus?

Redaktion

Hallo Djejej, lies mal den Text oben und unsere Antworten auf eure weiteren Fragen unter dem Text. Da haben wir das Wichtigste zu dieser nationalistischen und rassistischen Bewegung geschrieben.

Lucbbkldkbjdknfl 15.02.2024

Wie haben sie es in ihrer Politik umgesetzt?

Redaktion

Hallo Lucbbkldkbjdknfl, leider wissen wir nicht, was du genau von uns zur Politik der Nationalsozialisten wissen willst. Lies doch bitte zuerst einmal unseren Lexikonartikel "Nationalsozialismus" hier im Lexikon. Da findest du viele Informationen zu dieser rechtsextremistischen Bewegung und zu ihren Zielen. Auch Links zu anderen Artikeln, die für dich interessant sein könnten, stehen in diesem Artikel. Du kannst uns aber auch gerne noch einmal eine Frage schicken. Überlege dir dann aber bitte ganz genau, was du von uns wissen willst.

Edeka 15.02.2024

Wie war die Schule im Nationalsozialismus?

Redaktion

Hallo Edeka, in den Schulen wurde in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur massiv Einfluss genommen auf die Erziehung und die Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen. Vor allem in Fächern wie Deutsch und Geschichte sollten die Schüler/innen von der Bedeutung der deutschen Nation und der Wichtigkeit, für sein Land alles zu geben, überzeugt werden. Im Fach Biologie wurden Themen wie die "Vererbungslehre" und "Rassenkunde" in den Lehrplan aufgenommen. Daneben stand die Vermittlung von Werten wie Gehorsam oder Vaterlandsliebe im Zentrum des Schulunterrichts.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage