Direkt zum Inhalt

Lexikon

Europa

von und
Eine Skulptur am Wittelsbacher Brunnen in München. Dargestellt ist die "Reitende Europa auf dem Stier."

Eine Skulptur am Wittelsbacher Brunnen in München zeigt die "Reitende Europa auf dem Stier."

Kurz & knapp
Europa ist ein Erdteil, ein "Kontinent". Hier leben mehr als 700 Millionen Menschen in 47 Staaten. Es werden mehr als 60 Sprachen gesprochen. Ziemlich in der Mitte des Kontinents liegt Deutschland. 27 europäische Staaten haben sich zur Europäischen Union zusammengeschlossen.

Kontinent Europa
Deutschland liegt mitten in Europa. Mit einer Fläche von 10 Millionen Quadratkilometern ist Europa nach Australien der zweitkleinste Kontinent oder Erdteil.
Vielfältiges Europa

In Europa gibt es 47 verschiedene Staaten, darunter auch sehr viele kleine Länder. Insgesamt leben hier über 700 Millionen Menschen. Über 60 verschiedene Sprachen werden gesprochen. 27 europäische Staaten haben sich in der Europäischen Union (EU) zusammengeschlossen, um in manchen Bereichen eine gemeinsame Politik zu betreiben.

Der Name "Europa"
Woher der Name Europa kommt, wollt ihr noch wissen? Diesen Namen hat man der griechischen Sagenwelt entnommen.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Laila 20.05.2022

Was verbindet uns in Europa?

Redaktion

Hallo Laila, die Staaten, die sich in der EU zusammengeschlossen haben, wollen in vielen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen zusammenarbeiten. Sie wollen gemeinsam dafür sorgen, dass der Wohlstand in Europa gesichert wird und die Menschen in Frieden leben können. Wenn du dir unseren Artikel oben und auch die Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen unserer Seite anschaust, findest du da immer wieder das Wort "gemeinsam". In ihm drückt sich dieser Wille zur Zusammenarbeit auf unserem Kontinent ebenso aus wie die Überzeugung, dass wir in Europa gemeinsam mehr erreichen können als jedes Land für sich alleine. Beides hat seine Wurzeln in den vielen Gemeinsamkeiten in der europäischen Geschichte, die bis heute die europäische Identität ausmachen. Es gibt gemeinsame kulturelle Traditionen, eine gemeinsame (romanische) Sprachfamilie, ähnliche Religionen und ähnliche Ansichten der politischen Systeme. Und es gibt eine Erinnerung daran, wie schlecht es für die Menschen in Europa war, als ihre Länder verfeindet waren, sich Kriege geliefert haben und gegenseitig aufeinander herabgesehen haben. Das soll es nie wieder geben!

eure weiteren Fragen dazu...

JURASSIC WORLD INDOMMINUSREX 25.06.2024

ICH FINDE EURE ARBEIT RICHTIG GUT .

Redaktion

Hallo JURASSIC WORLD INDOMMINUSREX, vielen Dank für deine nette Rückmeldung! Wir haben uns sehr darüber gefreut.

JURASSIC WORLD INDOMMINUSREX 25.06.2024

Wieso gibt es die Wahlen ?

Redaktion

Hallo JURASSIC WORLD INDOMMINUSREX, Wahlen sind deshalb so wichtig in einer Demokratie, weil die Bürgerinnen und Bürger selbst darüber entscheiden sollen, wer sie regiert und welche Politik in ihrem Land gemacht wird. Und die Menschen müssen die Möglichkeit haben, wenn ihnen eine Regierung nicht gefällt, eine andere zu wählen. Wer in einer Demokratie nicht an der Wahl teilnimmt, verzichtet darauf, für seine politischen Überzeugungen und Ziele zu werben.

DOGS FOR EVER 25.06.2024

Was ist die wichtigste Regel in der EU?

Redaktion

Hallo DOGS FOR EVER, eine wichtige Regel in der EU ist, dass wichtige Entscheidungen von allen Mitgliedsländern unterstützt werden müssen. Es soll auf keinen Fall passieren, dass ein Land oder mehrere Länder dauernd von den anderen Ländern überstimmt werden und sich einer Politik anschließen müssen, die sie eigentlich ablehnen.

ITALY FOR EVER 25.06.2024

HALLO WIE VIELE MENSCHEN LEBEN IN ITALY? SCHREIBT MIR BITTE

Redaktion

Hallo ITALY FOR EVER, in Italien leben etwa 59 Millionen Menschen. Italien gehört damit zu den größten Ländern in Europa.

mrs oooooooooo 18.06.2024

HALLO KÖNNT IHR MIR ETWAS ÜBER DIE FRAGE WANN WURDE DIE EU GEGRÜNDET ? wIE VIELE MITGLIEDER ? WELCHES ZIEL ? SCHREIBT MIR BITTE😇

Redaktion

Hallo mrs oooooooooo, schau mal bitte unter dem Begriff "EU: Europäische Union" in diesem Lexikon nach. Da kannst du die wichtigsten Fakten zur Gründung der EU im Jahr 1993, zur Vorgeschichte der Gemeinschaft und zu den 27 Mitgliedsländern und ihren gemeinsamen Zielen lesen.

trashy.y2k 18.06.2024

was ist die größe von europa im vergleich zu anderen kontinenten?

Redaktion

Hallo trashy.y2k, schau doch mal bitte bei euren weiteren Fragen zum Lexikonartikel "Europa" nach. Da haben wir schon Fragen zur Größe Europas und zum Vergleich mit anderen (und fast immer größeren) Kontinenten geschrieben.

Pommes 17.06.2024

Warum arbeiten Kinder nicht?

Redaktion

Hallo Pommes, Kinderarbeit ist nach der Kinderrechtskonvention verboten. Fast alle Staaten der Erde haben diese Kinderrechtskonvention unterschrieben. Sie verpflichteten sich damit, Kinderarbeit zu verbieten. Bei uns in Deutschland gibt es beispielsweise strenge Gesetze gegen Kinderarbeit.

Pommes 17.06.2024

Wie hieß die Türkei vor 300 Jahren?

Redaktion

Hallo Pommes, das Land, das früher die Türkei war, war das Osmanische Reich. Es war ein sehr großes und mächtiges Reich. Entstanden ist das Osmanische Reich vor etwa 700 Jahren.

bubble tea 11.06.2024

Wie viele menschen dürfen wählen? Ab welchem alter?

Redaktion

Hallo bubble tea, bei der Europawahl waren ungefähr 350 Millionen Bürgerinnen und Bürger in den 27 Mitgliedsländern der EU wahlberechtigt. In Deutschland und den EU-Staaten Belgien, Malta und Österreich durften auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. In Griechenland darf man mit 17 Jahren wählen.

bubble tea 11.06.2024

ab welchen alter darf man wählen

Redaktion

Hallo bubble tea, in Deutschland, Österreich, Belgien und Malta dürfen Jugendliche schon ab 16 Jahren an der Europawahl teilnehmen. Junge Griechinnen und Griechen sind ab 17 Jahren wahlberechtigt. In allen anderen Ländern muss man 18 Jahre alt sein, um an der Europawahl teilnehmen zu können.

sarah co.. 11.06.2024

wie groß isrt der kontinent europa im vergleich zu anderen kontinenten

Redaktion

Hallo sarah co.., zu diesem Thema haben wir schon unten bei euren weiteren Fragen eine Antwort geschrieben. Schau dort bitte einmal nach.

Fee 11.06.2024

Wie groß ist Europa im vergleich zu anderen Kontinenten?

Redaktion

Hallo Fee, Europa ist der zweitkleinste Kontinent. Afrika ist etwa drei Mal so groß, Asien sogar über vier Mal so groß wie Europa.

Gangster 05.06.2024

Europäische Parlament

Redaktion

Hallo Gangster, schau mal unter dem Begriff "EU: Europäisches Parlament" in diesem Lexikon nach. Da findest du die wichtigsten Informationen zum EU-Parlament. Noch mehr kannst du in unserem Spezial zur Europawahl, die am kommenden Sonntag stattfinden wird, lesen.

Was 31.05.2024

Liebe Leute,
ihr macht eure Arbeit gut, ihr erklärt die Dinge so, dass Kinder sie verstehen können. Aber manchmal passieren euch kleine Fehler, die man verbessern könnte.
Beispiel 1:
Hallo BTS😍ARMY❤️, in der Europäischen Union gibt es 27 Mitgliedsländer, in ganz Europa 27 Staaten. Zu den Wasservorräten in Europa haben wir heute schon eine ähnliche Frage beantwortet. Lies doch bitte einmal bei unseren weiteren Fragen weiter.
47 Länder!
Beispiel 2:
Hallo Fisch, Europa ist ein Halbkontinent, der sich auf der Südhälfte der Erdkugel befindet. Schau doch mal auf einen Globus, da hast du schnell eine gute Lage von Europa auf der Erde.
Nordhälfte der Erdkugel!
Bitte auch überlegen, ob die früher sinnvollen Links zur Blinde Kuh herausgenommen werden.
LG Was

Redaktion

Hallo Was, danke für deine aufmerksame Lektüre! Du hast natürlich in beiden Fällen Recht, da haben wir nicht aufgepasst oder uns auch einfach mal vertippt, als es besonders schnell gehen sollte ... Dass es die "Blinde Kuh" nicht mehr gibt, ist wirklich schade. Wir werden das nach und nach korrigieren und durch aktive Links ersetzen.

Hacker 06.05.2024

Wie lange gibt es Europa🇪🇺

Redaktion

Hallo Hacker, den Kontinent Europa gibt es seit vielen Millionen Jahren. Den Zusammenschluss der europäischen Länder, die EU, gibt es seit ungefähr 30 Jahren. Wenn du in unserem Lexikon den Artikel „EU: Europäische Union“ anklickst, findest du dazu viele weitere Informationen. Dort kannst du auch lesen, dass die EU eine längere Vorgeschichte hat, die bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurückreicht.

lalelalelalala 26.04.2024

Warum heißt die EU EU???

Redaktion

Hallo lalelalelalala, EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In unserem Artikel "EU: Europäische Union" kannst du viel zu dieser Gemeinschaft von 27 europäischen Staaten lesen.

Lola 17.04.2024

Welche Hauptstadt hat Europa?

Redaktion

Hallo Lola, die Europäische Union hat keine richtige Hauptstadt. Weil aber viele wichtige Einrichtungen der EU in der belgischen Hauptstadt Brüssel sind, wird Brüssel oft als Hauptstadt der EU bezeichnet.

Europa 17.04.2024

Wie will lander gibts es in europa?

Redaktion

Hallo Europa, auf dem Kontinent Europa liegen 47 Länder. In der Europäischen Union gibt es 27 Länder als Mitglied.

coole99 16.04.2024

warum wurde der Name Europa nach der prinsessin benannt ?

Redaktion

Hallo coole99, angeblich hat Zeus der schönen Prinzessin nach der der Ankunft in Kreta versprochen, dass ihr Name von jetzt an auch der Name des Kontinents sein sollte, auf den er sie entführt hatte. Nachlesen kannst du diese Sage auf dieser Kindernetz-Seite des SWR.

Laura 14.03.2024

Warum gibt es die Welt? Und auch die Kontinente

Redaktion

Hallo Laura, die Entstehung der Erde ist eine Folge des Urknalls vor über 14 Milliarden Jahren. In der Folge dieses Ereignisses entstanden über unvorstellbar lange Zeiträume hinweg Galaxien und Sterne. Einer dieser Sterne in der Milchstraße war die Sonne, die wiederum über lange Zeiten hinweg Planeten "einfing", die nach und nach zu ständigen Begleitern der Sonne wurden. Einer davor war unsere Erde. Auch diese hat sich seit ihrer Entstehung vor über 5 Milliarden Jahren immer wieder verändert. Auch unsere heutigen Kontinente werden wahrscheinlich in der fernen Zukunft wieder zu einem Kontinent zusammenwachsen.

MiMiKRi 22.02.2024

wie viele sprachen gibt es in ganze europa

Redaktion

Hallo MiMiKRi, allein di EU hat 24 Amtssprachen. Daneben gibt es noch mehr als 50 weitere Sprachen, die auf dem europäischen Kontinent gesprochen werden.

Risina 01.02.2024

Was ist die Besonderheit in Europa?

Redaktion

Hallo Risina, die größte Besonderheit Europas ist die Europäische Union. Nirgendwo sonst gibt es vergleichbares supranationales Bündnis, in dem die Mitgliedstaaten so viele wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen gemeinsam treffen. Schau dir dazu doch einmal unseren Artikel "EU: Europäische Union" an.

Lisa 23.01.2024

Europa und ich. Was fällt dir dazu ein.

Redaktion

Hallo Lisa, liest zur Beantwortung dieser Frage doch einmal unseren Artikel „EU: Europäische Union“ und vielleicht auch den einen oder anderen Artikel zur EU, den wir dort verlinkt haben. Da findest du viele Informationen dazu, warum Europa für uns alle wichtig ist und wie es unser Leben verändert und an vielen Stellen auch verbessert.

Eyup 22.01.2024

Welche 6 Teilräume gibt es in Europa?

Redaktion

Hallo Eyup, in der Geografie wird Europa in sechs Teilräume aufgeteilt: Nordeuropa, Südeuropa, Osteuropa, Westeuropa, Mitteleuropa und Südosteuropa.

Kasi20117 17.01.2024

Wie viele Staaten gibt es?

Redaktion

Hallo Kasi20117, auf dem europäischen Kontinent liegen 47 Länder. Die Vereinten Nationen zählen aktuell 197 Mitgliedsstaaten. Und in der Europäischen Union sind 27 Länder Europas engagiert.

Ozzzzzzzzy 29.11.2023

Wie lange gibt schon europa

Redaktion

Hallo Ozzzzzzzzy, Europa ist ein Kontinent. Das ist eine geographische Angabe, die eine bestimmte Region auf dieser Welt bezeichnet. Diese Region gibt es schon sehr lange, jedenfalls viel länger, als es uns Menschen gibt. Die vorherrschende politische Organisation auf diesem Kontinent ist die Europäische Union (EU). Allerdings gehören nicht alle Staaten auf dem Kontinent Europa zur EU. Die Europäische Union gibt es, da sich in den Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges verschiedene europäische Länder mit Verträgen verpflichtet haben, in bestimmten Bereichen eng zusammenzuarbeiten. Diese Verträge wurden immer mehr und seit dem Vertrag von Maastricht im Jahr 1993 heißt der Verbund vieler europäischer Staaten Europäische Union und wächst seitdem weiter.Wenn du mehr zu dieser Organisation und ihrer Geschichte lesen willst, empfehlen wir dir unseren Lexikonartikel "EU: Europäische Union". Wenn Du wissen möchtest, wie der Kontinent Europa entstanden ist, musst du einen Geologen fragen, der dir wahrscheinlich erklären wird, dass sich bestimmte Erdplatten im Laufe von Millionen von Jahren so verschoben haben, dass heute Europa existiert.

Lucia 19.09.2023

Was macht die EU?

Redaktion

Hallo Lucia, lies doch mal bitte unseren Artikel „EU: Europäische Union“ hier im Lexikon von HanisauLand. Da haben wir schon viel zu den Aufgaben und Zielen der Europäischen Union geschrieben.

Herr hartinger 04.09.2023

Wo spielte sich die Europasage ab ¿

Redaktion

Hallo Herr hartinger, Zeus entführte Europa aus Sidon (das liegt heute an der Küste des Libanon) und floh mit ihr auf die griechische Mittelmeerinsel Kreta.

Löwe 02.06.2023

Seit wann gibt es Europa

Redaktion

Hallo Löwe, Europa ist ein Kontinent. Das ist eine geographische Angabe, die eine bestimmte Region auf dieser Welt bezeichnet. Die vorherrschende politische Organisation auf diesem Kontinent ist die Europäische Union (EU). Allerdings gehören nicht alle Staaten auf dem Kontinent Europa zur EU. Wenn Du wissen möchtest, wie der Kontinent Europa entstanden ist, musst du eine/n Geologin/en fragen, die oder der dir wahrscheinlich erklären wird, dass sich bestimmte Erdplatten im Laufe von Millionen von Jahren so verschoben haben, dass heute Europa existiert.

lakisha 11.05.2023

wie is die eu entstanden?

Redaktion

Hallo lakisha, in unserem Lexikon haben wir einen eigenen Artikel zum Thema "EU: Europäische Union". Da findest du eine Überschrift "Gemeinsame politische Ziele". Darunter haben wir die Entstehung der Europäischen Union erklärt.

Kann nichts 25.04.2023

Was gehört alles zu physisch und politisch wenn es um Europa geht?

Redaktion

Hallo Kann nichts, lies dazu doch einmal unsere Artikel "Europa" und "EU: Europäische Union" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du zum einem, wie die geografischen und physischen Grenzen des Kontinents bestimmt werden. Und du lernst das Wichtigste über den politischen Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern zur Europäischen Union.

Hall 30.01.2023

Was ist das besondere an estland

Redaktion

Hallo Hall, Estland ist ein Land im Osten Europas, das zu den sogenannten Baltischen Staaten gehört. Wir haben in unserem Länder-Spezial das Land vorgestellt, hier kannst du das nachlesen.

Violetta 24.01.2023

was hat Europa für bekannte Sehenswürdigkeiten

Redaktion

Hallo Violetta, Europa ist ein großer Kontinent mit fast 50 Ländern und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten zählen der Eiffelturm in Paris, das Kolosseum in Rom, Big Ben in London, die Akropolis in Griechenland oder der Kölner Dom, Schloss Neuschwanstein und das Brandenburger Tor in Berlin. Neben vielen von Menschen geschaffenen Bauwerken, Gärten und Wohnsiedlungen gibt es auch viele Naturschönheiten wie den Rheinfall bei Schaffhausen, die schwedische Seenplatte oder die Berge der Alpen, die vielen Menschen in den Sinn kommen, wenn sie an Europa denken. In unseren Artikeln zu einzelnen Ländern Europas im Länder-Spezial von Hanisauland findest du viele weitere Informationen zu sehenswerten Orten in Europa. Du findest es hier.

Lele 24.01.2023

Bekannte Sehenswürdigkeiten Europa

Redaktion

Hallo Lele, lies mal bitte, was wir unten bei euren weiteren Fragen auf eine ähnliche Frage von Violetta geschrieben haben.

salutii 06.12.2022

kann detailliert erklären, welche Gründe es für die Länder Europas gab zur «Seefahr-Nation» zu werden.
Lg Salutii

Redaktion

Hallo salutii, in der Zeit des Hohen Mittelalters etwas um 1300 entwickelte sich ein internationaler Handel über den eurasischen Doppelkontinent aus Europas und Asien und Afrika hinweg. Der Transport der begehrten Waren aus dem fernen Asien war über das Meer viel schneller und sicherer als auf dem Landweg. Für alle Nationen, die Zugang zum Meer besaßen, war das ein Ansporn, Flotten zu bauen und Expeditionen zur Entdeckung neuer Seefahrtsrouten auszuschicken. In dieser Zeit entstanden die großen Seefahrer-Nationen Portugal, Spanien und mit etwas zeitlichem Abstand auch Großbritannien. Diese Länder hatten die finanziellen Möglichkeiten, große Handelsflotten zu unterhalten und zu schützen. Und die hatten die erfahrenen Seefahrer und Entdecker, die die Routen in die fernen Erdteile möglich machten.

lulu 05.12.2022

Warum wird Europa als ein naturräumlich vielfältiger Kontinent bezeichnet?

Redaktion

Hallo lulu, Europa ist ein Kontinent, der sehr unterschiedliche Naturräume umfasst. Im Norden reicht er bis zum Polarkreis, im Süden bis zum Mittelmeer. Es gibt Hochgebirge und Tiefebenen, Binnenmeere, Seenlandschaften und ausgedehnte Waldgebiete, dazwischen aber auch einige der am dichtesten besiedelten Gegenden der Erde. Schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh. Da findest du viele Links zu schönen Kinderseiten über unseren Kontinent.

Leon 14.11.2022

Hat Europa eine Hauptstadt

Redaktion

Hallo Leon, eine Hauptstadt wie zum Beispiel Berlin oder London oder Warschau oder Paris hat Europa nicht, denn Europa ist ja kein Staat, sondern ein Kontinent, zu dem viele Staaten gehören. Die Europäische Union hat sozusagen eine Hauptstadt, das ist Brüssel - dort sind die wichtigsten Institutionen der EU vertreten, dort gibt es die Büros und die Ämter, wo die vielen Mitarbeiter/innen der EU arbeiten. Und wenn du im Fernsehen Berichte über die Europäische Union siehst, dann wird meistens aus Brüssel berichtet.

Ihr coolen Checker 26.10.2022

Wer hat festgelegt, wo die Grenzen Europas sind? Also warum gehört die Türkei noch ein bisschen zu Europa und nicht zu Asien?

Redaktion

Hallo Ihr coolen Checker, die Grenzen Europas haben sich über viele Jahrhunderte entwickelt. Es gibt natürliche Grenzen wie das Mittelmeer oder die Atlantikküste. Da muss man sich über die Grenze keine Gedanken machen. Schwieriger ist es an den Stellen, wo die Erdteile ineinander übergehen. Das ist beispielsweise im Ural, einem Gebirge im Norden Russlands der Fall. Irgendwann wurde festgelegt und auf Karten eingezeichnet, das westlich dieses Gebirges Europa ist und östlich davon Asien. Noch ein bisschen anders ist der Fall in der Türkei. Auch hier gibt es eine natürliche Grenze: den Bosporus, die Meerenge, die das Schwarze Meer und das Marmara-Meer verbindet. Das Marmara-Meer mündet ins Mittelmeer, so dass es eine klare innere Teilung der Türkei zwischen zwei großen Wasserflächen gibt. Auch hier gibt es geschichtliche Gründe, warum die Teile der Türkei, die westlich des Bosporus liegen, zu Europa gezählt werden, die Gebiete im Osten zu Asien. Diese Teilung macht durchaus Sinn, sie ist aber nicht zwingend. Man hätte also beispielsweise die Grenze auch weiter im Westen ziehen können.

Afrika... 20.10.2022

hi
was ist der unterschied zwischen Afrika und Europa

Redaktion

Hallo Afrika..., Europa und Afrika sind zwei Kontinente, die an der schmälsten Stelle nur durch die Straße von Gibraltar voneinander getrennt sind. Das deutlich größere Afrika liegt überwiegend auf der Südhalbkugel der Erde, Europa im Norden. Schau doch einmal auf die Seiten von "Planet Erde". Da findest du viele weitere Informationen zu den beiden Erdteilen.

Anime 15.09.2022

Gibt es noch andere Sachen über Europa die da nicht stehen?

Redaktion

Hallo Anime , Europa ist ein großer Kontinent mit einer langen Geschichte. Alles über Europa können wir darum natürlich hier im Lexikon für junge Leute der Bundeszentrale für politische Bildung nicht schreiben. Wenn du mehr über unseren Kontinent erfahren möchtest, dann schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh.

Gfrfkaf kk alt atlboz 20.01.2022

Warum kürzt man Europa EU ab?

Redaktion

Hallo Gfrfkaf kk alt atlboz, EU ist nicht die Abkürzung für Europa, sondern die Abkürzung für Europäische Union. Was die EU ist, haben wir in unserem Lexikon erklärt.

OLED 🇩🇪 20.01.2022

Warum lässt Europa manche Länder nicht in den Club?

Redaktion

Hallo OLED 🇩🇪, vermutlich meinst du, wieso die EU nicht alle Staaten aufnimmt, die gerne Mitglied der EU werden wollen. Stimmt's? Um Mitglied der EU zu sein, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden von den Staaten. Das betrifft demokratische Strukturen im Land, die wirtschaftliche Situation und vieles mehr. Wer diese Voraussetzungen (noch) nicht erfüllt, kann auch nicht Mitglied der EU werden.

Fisch 20.01.2022

Wo liegt Europa?

Redaktion

Hallo Fisch, Europa ist ein Halbkontinent, der sich auf der Südhälfte der Erdkugel befindet. Schau doch mal auf einen Globus, da hast du schnell eine gute Lage von Europa auf der Erde.

BTS😍ARMY 19.01.2022

Seit wann gebt Europa🙋‍♂️

Redaktion

Hallo BTS😍ARMY, die ältesten Funde von menschlichen Spuren im heutigen Europa wurden in Spanien gefunden und sind etwa 1,2 Millionen Jahre alt. Der erste Vorläufer der Demokratie wurde im 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung in Griechenland entwickelt. Die EU ging aus einer Reihe von Zusammenschlüssen hervor. Schon 1951 taten sich Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande zusammen. Sie wollten fortan wirtschaftlich enger zusammen arbeiten. 1973 sind einige Staaten Nordeuropas der Europäischen Gemeinschaft (EG) beigetreten, nämlich Großbritannien, Dänemark und Irland. Das war die sogenannte Norderweiterung der EG. Die Süderweiterung erfolgte 1981 mit Griechenland und 1986 mit Spanien und Portugal. Diese 12 Staaten waren dabei, als 1993 die EU gegründet wurde.

Leon 19.01.2022

Wie so hat sich Zeus in einen Stier verwandelt und nicht in ein anderes Tier

Redaktion

Hallo Leon, nach einer alten Erzählung aus Griechenland, einer Sage, hat sich Zeus in einen Stier verwandelt, weil er hoffte, dadurch die Prinzession Europa beeindrucken zu können. Er hatte sich in die schöne junge Prinzession verliebt und hatte auch ein bisschen Angst, dass seine Frau das merken könnte. Die Verwandlung hat allem Anschein nach gut funktioniert, Europa gefiel der Stier und sie ließ sich gerne von ihm entführen. Auf dieser Seite findest du weitere Informationen zu dieser Sage.

Bibi😊 19.01.2022

Was bedeutet Europa ??🤔🤔🤔

Redaktion

Hallo Bibi😊, lies doch mal bitte unseren Artikel "Europa" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du ganz am Ende des Artikels, wo der Name unseres Kontinents herkommt.

Werwolf🐺 19.01.2022

Welches Fußballteam ist das beste aus Europa

Redaktion

Hallo Werwolf🐺, darüber streiten sich Fußballfans seit vielen Jahren. Der erfolgreichste Verein, seit die europäischen Vereine einen Wettbewerb gegeneinander austragen, war Real Madrid aus Spanien. Der letzte Sieger der Champions League, also der Klasse, in der die besten europäischen Mannschaften gegeneinander antreten, war der FC Chelsea aus der britischen Hauptstadt London. Trainer ist dort übrigens ein Deutscher, Thoma Tuchel, der frühere Trainer von Borussia Dortmund.

TETE 19.01.2022

Was ist das größte Land in Europa?

Redaktion

Hallo TETE, das größte Land in Europa ist Russland. Allerdings liegt der weitaus größte Teil der Fläche Russlands in Asien, denn das riesige Land erstreckt sich über zwei Kontinente. Aber auch der europäische Teil Russlands ist größere als jedes andere Land in Europa.

Cool 😛 19.01.2022

Hallo! Ich würde gerne Wissen Wieviele Flüsse es insgesamt in Europa gibt?

Liebe 🧡 Grüße Cool 😛

Redaktion

Hallo Cool 😛 , das können wir dir leider nicht genau sagen. Ein Problem ist dabei nämlich, was genau ein Fluss ist. Nach einer verbreiteten Definition gibt es allein in Deutschland rund 15.000 Flüsse.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage