Direkt zum Inhalt

Lexikon

Eure aktuellen Fragen...

mehrfache Wiederholung des Fragezeichens

Hier findet ihr eure Fragen, die ihr in den letzten Tagen gestellt habt.
industrialisierung 05.05.2025

was versteht man unter der sozialen frage?

Unsere Antwort

Hallo industrialisierung, der Begriff "Soziale Frage" entstand in der Zeit der Industrialisierung um 1850. Von Anfang an wurde er verwendet, um die vielen sozialen Probleme, die durch die Industrialisierung, das Bevölkerungswachstum und die Verstädterung entstanden waren, zusammenzufassen. Dazu zählten die harten und ungerechten Arbeitsbedingungen in der Industrie, die Wohnungsnot und das Elend in den engen und verdreckten Städten, die Arbeitslosigkeit und die elenden Lebensumstände der arbeitenden Bevölkerung.

Zum Lexikontext „Soziale Frage“
hii 05.05.2025

Wieso gibt es judentum?

Unsere Antwort

Hallo hii, das Judentum ist eine der großen Weltreligionen und zugleich die älteste dieser Religionen. Es entstand vor mehr als 4.000 Jahren. Wie alle Religionen entsprang es der Sehnsucht der Menschen nach einer Möglichkeit, die Welt zu verstehen und sich im Leben zu orientieren. Schon vor vielen Jahrtausenden suchten die Menschen Antworten auf wichtige Fragen in ihrem Leben - zum Beispiel, woher sie kommen, was der Sinn des Lebens ist und vieles mehr. Viele Menschen haben die Antworten in Religionen, in einem überirdischen, nicht-menschlichen Bereich gefunden. Das war einer der Gründe für die Entstehung des Judentums.

Zum Lexikontext „Judentum“
Golum 05.05.2025

Folgen des vietnankrieges

Unsere Antwort

Hallo Golum, nach dem Rückzug der USA aus Vietnam haben die nordkoreanischen Streitkräfte schnell die Gebiete im Süden des Landes erobert und das Land vereinigt. Das neue Vietnam bildete sich als eine sozialistische Republik. In den Jahren nach der Machtübernahme im Süden übten die kommunistischen Herrscher dort eine Schreckensherrschaft aus. Andersdenkende und angebliche Gegner des Regimes wurden verfolgt, zu Umerziehungsmaßnahmen verurteilt, in Lager gesteckt oder ermordet. Hunderttausende Menschen sind vor der Verfolgung aus Vietnam geflohen, viele von ihnen haben die Flucht über das Meer nicht überlebt. Seit den 1980er Jahren versucht das kommunistische Regime, Vietnam zu einer sozialistischen Marktwirtschaft umzubauen. Heute ist Vietnam ein in der Region recht erfolgreiches kapitalistisches Land mit großen Einkommensunterschieden der Bevölkerung, das sich aber immer noch als Sozialistische Republik bezeichnet und von einer Partei und ihren Kadern beherrscht wird. Neben den direkten Folgen für die Menschen in Vietnam hatte der Vietnamkrieg auch Auswirkungen auf die internationale Politik. Der Krieg war einer der wichtigsten Stellvertreterkriege zwischen den Blöcken im Kalten Krieg. Es war der erste Krieg, der mit einer Niederlage der USA endete. Bis heute spielt er im nationalen Bewusstsein der USA eine große Rolle. In vielen Ländern ist das Bild der USA heute noch von diesem Krieg geprägt.

Zum Lexikontext „Vietnamkrieg“
so 05.05.2025

den Unterschied zwischen "Sozialer Marktwirtschaft" und "Fr Marktwirtschaft"

simo 05.05.2025

Soziale Marktwirtschaft einfach erklären?

Unsere Antwort

Hallo simo, in der sozialen Marktwirtschaft greift der Staat in die freie Marktwirtschaft ein, damit keine zu großen sozialen Ungerechtigkeiten entstehen. Die Freiheit der Marktwirtschaft wird da eingeschränkt, wo sie unsozial ist, wo sie nur den Starken dient und den weniger Starken schadet.

Zum Lexikontext „Soziale Marktwirtschaft“
David 05.05.2025

Ist Umweltschutz schädlich?

Unsere Antwort

Hallo David, der Schutz der Umwelt ist wichtig, weil die Umwelt unsere natürliche Lebensgrundlage darstellt. Viele Menschen haben zunehmend das Gefühl, dass sich die Menschheit zu wenig um das Wohlergehen der natürlichen Umwelt, also der Tiere und Pflanzen, kümmert. Sie denken, dass auch wir Menschen darunter leiden, wenn wir die Natur immer weiter zerstören und für unsere Interessen ausbeuten. Schädlich wäre es, wenn wir den Schutz unserer Umwelt nicht ernst nehmen würden. Das würde der Umwelt Schaden zufügen, vor allem aber für uns Menschen das Leben auf der Erde sehr viel weniger angenehm machen.

Zum Lexikontext „Umwelt / Umweltschutz“
Uwuwew.. 05.05.2025

Was wäre wenn wir kein Sozialstaat wären?

Unsere Antwort

Hallo Uwuwew.., wenn das Sozialstaatsprinzip nicht mehr gelten würde, wenn also die Politik die Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit und der Rechtsstaatlichkeit nicht mehr berücksichtigen würde, wäre das für die Bedürftigen in unserem Land eine sehr schlechte Nachricht. Dann wäre unser Land nicht mehr sozial, es wäre kein Sozialstaat mehr. Der Sozialstaat lässt die Menschen nicht allein, wenn sie durch schwierige Umstände in Not geraten. Der Staat unterstützt durch die Sozialhilfe und sorgt auch für alte und kranke Menschen, wenn sie selbst oder ihre Angehörigen dazu nicht in der Lage sind.

Zum Lexikontext „Sozialstaat“
Jolly Roger 05.05.2025

Was/Wer ist Agent Orange?
Ist er wirklich ein Agent?

Unsere Antwort

Hallo Jolly Roger, "Agent Orange" war der Name eines Mittels zur Entlaubung von Wäldern, das die US-Soldaten im Vietnamkrieg in Vietnam und in Laos eingesetzt haben. Das Gift sollte den feindlichen Kämpfern das Versteck in den Wäldern nehmen. Der Einsatz dieses chemischen Mittels wurde schon in der Zeit des Vietnamkrieges viel kritisiert. Bis heute hat es Folgen für die Natur und die Menschen in Vietnam und Laos. Auf dieser Seite der Deutschen Welle kannst du mehr dazu lesen und erfährst auch, wie das Mittel zu seinem Namen kam.

Zum Lexikontext „Vietnamkrieg“
Tonivessi 05.05.2025

Wie erhält man die Möglichkeit zu herrschen?