Direkt zum Inhalt

Lexikon

Eure aktuellen Fragen...

mehrfache Wiederholung des Fragezeichens

Hier findet ihr eure Fragen, die ihr in den letzten Tagen gestellt habt.
Fariana 07.10.2025

Wie erkläre ich was eine Demokratie ist einem Kind das 13 Jahre alt ist?

Leo 07.10.2025

Wie verdient Lübeck in einem Jahr an Geld?

Unsere Antwort

Hallo Leo, die Hansestadt Lübeck hatte im Jahr 2023 Einnahmen von 1.104 Millionen Euro. Das ist deutlich mehr als eine Milliarde Euro. Das waren vor allem Steuern wie die Gewerbesteuer und die Grundsteuer. Auch von der Einkommensteuer bekommen die Städte einen Teil ab. Eine Rolle bei den Einnahmen spielen daneben Gebühren oder Zahlungen für Dienstleistungen der Gemeinde. Wenn du mehr über den Haushalt der Hansestadt Lübeck wissen willst, empfehlen wir dir diese Seite der Stadt.

Zum Lexikontext „Finanzen“
luminus 07.10.2025

was sind werften

ja 07.10.2025

wer sind hauptempfänger von subventionen in deutschland?

Unsere Antwort

Hallo ja, die meisten Subventionen fließen in den Städtebau und in die Förderung der Wirtschaft. Aber auch die Landwirtschaft, Gemeinden oder Einzelpersonen können Empfänger von Subventionen sein. Da der Begriff nicht eindeutig geklärt ist, sind auch die genauen Zahlen immer umstritten. Auf dieser Seite des bpb-Handwörterbuchs zur Politik kannst du mehr dazu lesen.

Zum Lexikontext „Subvention“
Blenikorena 07.10.2025

Was ist das veto recht einfach erklärt brauchen wir für schule

Unsere Antwort

Hallo Blenikorena, ein Veto ist ein Einspruch. Wenn jemand ein Vetorecht hat, kann er oder sie gegen einen Beschluss vorgehen. Er legt dann sein Veto ein. Das hat zur Folge, dass der Beschluss unwirksam ist oder aber zumindest aufgeschoben wird. Das berühmteste Vetorecht der Welt ist das Vetorecht der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen.

Zum Lexikontext „Veto“
Memo 07.10.2025

Hallo, das ist ein recht interessantes Thema und ich wollte fragen ob es auch ein Wort für das genaue Gegenteil gibt?

Unsere Antwort

Hallo Memo, Chauvinismus ist eine übersteigerte Form der Vaterlandsliebe. Diese geht einher mit der Ablehnung und Verachtung anderer Nationen. Nicht direkt das Gegenteil, aber doch eine positive Form dieses Gefühls, ist der Patriotismus. Der Patriotismus ist die Liebe zum eigenen Land. Ein Patriot hat eine besonders enge Beziehung zu seinem Land, zu seiner Hymne, Fahne oder bestimmten Festen, die an besondere Ereignisse in der Geschichte des Landes erinnern.

Zum Lexikontext „Chauvinismus“
ööö 07.10.2025

welche folgen hatte dr vertag langfrisrig für europa

Unsere Antwort

Hallo ööö, der Versailler Vertrag war nicht der Grund für das Scheitern der Weimarer Demokratie und für den Aufstieg der Nationalsozialisten. Er war auch nicht entscheidend für den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Aber der Vertrag trugt dazu bei, dass viele Menschen der Republik kritisch gegenüberstanden. Von den Gegnern der Demokratie in der Weimarer Republik wurde der Vertrag genutzt, um Stimmung gegen den neuen Staat zu machen. Der Versailler Vertrag gehörte so von Beginn an zu den Belastungen der jungen demokratischen Republik von Weimar. Und er war einer von vielen Gründen, die den Nationalsozialisten an die Macht verhalfen und so langfristig neuen Unfrieden über Europa brachten.

Zum Lexikontext „Versailler Vertrag“
Bebsi 07.10.2025

Wie wird das Organ gebildet

Lisa 07.10.2025

Welche EU-Fachminister kommen am 14. Oktober zusammen, um über die Chat-Kontrolle zu entscheiden? Wer ist der zuständige Minister in Deutschland?

Toni 06.10.2025

Was ist das

Unsere Antwort

Hallo Toni, "Panaschieren" ist die Bezeichnung für eine Besonderheit des deutschen Wahlrechts. Beim Panaschieren haben die Wähler/-innen die Möglichkeit, ihre Stimmen bei einer Wahl auf mehrere Kandidat/-innen unterschiedlicher Listen zu verteilen. Diese Möglichkeit gibt es bei den Kommunalwahlen in verschiedenen Bundesländern.

Zum Lexikontext „Panaschieren“
Kai 06.10.2025

Was hat die Industrialisierung mit der Französischen Revolution zu tun?

Unsere Antwort

Hallo Kai, der Beginn der Industrialisierung in England und die Französische Revolution liegen tatsächlich zeitlich sehr nahe beieinander. Beide Ereignisse konnten nur stattfinden, weil sich im Jahrhundert zuvor in der Zeit der Aufklärung viele Vorstellungen verändert hatten. Die absolute Macht des Fürsten wurde ebenso infrage gestellt wie das feudalistische Wirtschaftssystem, dessen Grundlage der adelige Grundbesitz war. Einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Revolution und der Ausbreitung der industriellen Produktionsweise hat es aber nicht gegeben.

Zum Lexikontext „Industrialisierung“
arnold 06.10.2025

wie erklärt man demokratie einfach?

Unsere Antwort

Hallo arnold, die Demokratie ist eine Herrschaftsform, in der das Volk über die Politik bestimmt, in der die Menschenrechte geachtet werden und in der sich alle Menschen und auch der Staat an die Gesetze halten müssen.

Zum Lexikontext „Demokratie“
mutter 06.10.2025

Wie kam es zum Apartheid

Unsere Antwort

Hallo mutter, die Diskriminierung der schwarzen Mehrheit in Südafrika begann schon im Jahr 1910. Das war das Jahr, in dem die Südafrikanische Union als Staat unter der Herrschaft der weißen Buren gegründet wurde. In den folgenden Jahrzehnten wurden immer mehr Gesetze gemacht, die die Trennung (das bedeutet "Apartheid" ursprünglich) zwischen Weißen und Schwarzen in Südafrika immer weiter vorantrieben. Ihren Höhepunkt erreichte diese Apartheid-Politik nach dem Zweiten Weltkrieg.

Zum Lexikontext „Apartheid“
Mein Name ist Kiwi Avocado 06.10.2025

Hallo
Was würde passieren wenn dieser Konflikt eskalieren würde.
Würde Deutschland davon betroffen sein

Unsere Antwort

Hallo Mein Name ist Kiwi Avocado, der Konflikt im Nahen Osten ist in den vielen Jahren seit seinem Beginn immer wieder eskaliert. Es gab Kriege, Terrorangriffe und viele gegenseitige Schuldzuweisungen. Deutschland wird sicherlich nicht Teilnehmer dieses Konfliktes werden. Es spielt aber eine Rolle bei der Suche nach einer Lösung für den Konflikt zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn und insbesondere für den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern.

Zum Lexikontext „Nahostkonflikt“
Alex 06.10.2025

Hallo was ist Cybergrooming?

Unsere Antwort

Hallo Alex, wenn Kinder und Jugendliche über das Internet sexuell belästigt und bedrängt werden, dann spricht man vom Cybergrooming.

Zum Lexikontext „Fake News“
Nffy 06.10.2025

In welchen Ländern gibt es eine monarchie

Popeye 06.10.2025

Wo liegt Deutschland ?

Unsere Antwort

Hallo Popeye, Deutschland ist ein Land in Europa. Wenn du dir eine Karte von Europa ansiehst, erkennst du schnell, das Deutschland ungefähr in der Mitte von Europa liegt. Darum hat Deutschland auch viele Nachbarn, nämlich neun Nachbarländer.

Zum Lexikontext „Europa“
:) 06.10.2025

Was bedeutet der Spruch Proletarier aller Länder vereinigt euch

Unsere Antwort

Hallo :), „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ ist ein berühmtes Zitat aus dem Buch „Das Kommunistische Manifest“ von Karl Marx und Friedrich Engels. Erschienen ist dieses Buch 1848. Marx und Engels wollten damit sagen, dass die Arbeiter, die sie als „Proletarier“ bezeichneten, nicht den Interessen ihrer Fürsten dienen sollten. Stattdessen sollten sich die Arbeiter aller Länder gegen die herrschende Klasse vereinen und ihre eigenen Ziele verfolgen

Zum Lexikontext „Proletariat“
Luna 06.10.2025

Warum erstellen Menschen Fake News?

Unsere Antwort

Hallo Luna, mit Fake News sollen Menschen dazu gebracht werden, sich zum Beispiel über bestimmte Politiker/-innen zu ärgern und diese dann nicht mehr zu wählen. Mit der gezielten Verbreitung von Falschmeldungen, von Lügen und angeblichen Tatsachen sollen Menschen zu Ansichten verleitet werden, die sie sonst wahrscheinlich ablehnen würden.

Zum Lexikontext „Fake News“
Alex 06.10.2025

Was ist ein Impressum?

Unsere Antwort

Hallo Alex, im Impressum kann man sehen, wer für den Inhalt eines Medienerzeugnisses verantwortlich ist. Das kann eine Zeitung sein, eine Zeitschrift und natürlich auch eine Internet-Seite. Auf jeder Internet-Seite findest du darum, meistens ganz unten auf der Seite, ein Impressum mit Angaben zu den Leuten, die die Seite gemacht haben. Auch auf unserer Seite gibt es natürlich ein Impressum. Schau dir das doch einmal an.

Zum Lexikontext „Fake News“
Mo 06.10.2025

Die Wahl ist geheim, damit niemand weiss, wen du gewählt hast

Oberdon 06.10.2025

wieso ist demokratie so wichtig

Unsere Antwort

Hallo Oberdon, die Demokratie ist entstanden, weil Menschen seit sehr langer Zeit davon überzeugt waren, dass in der Politik nicht Einzelne bestimmen sollen, was gemacht wird. Sondern jede und jeder in der Gesellschaft muss das Recht haben, bei politischen Entscheidungen mitzuwirken. In der Demokratie kann sich jeder und jede darauf verlassen, bestimmte Rechte und Freiheiten zu haben. Diese Rechte und Freiheiten gelten für alle Menschen gleich, egal ob jemand reich oder arm ist, Mann oder Frau, Erwachsener oder Kind. Jede und jeder kann frei seine Meinung äußern. Niemand braucht Angst zu haben, bestraft zu werden, wenn er oder sie die Regierung kritisiert. Und das wichtigste: Jeder und jede kann politisch mitbestimmen. Entweder, indem er oder sie einfach nur wählen geht oder indem man selbst politisch aktiv wird.

Zum Lexikontext „Demokratie“
Sllt 03.10.2025

Kannst du es mir noch einfacher erklären

A 03.10.2025

In welchen Ländern bietet die jeweilige Wirtschaftsordnung den Ordnungsrahmen?

Unsere Antwort

Hallo A, mit der Wirtschaftsordnung eines Staates wird festgelegt, nach welchen Regeln die Wirtschaft in dem Land funktioniert. Alle Bürgerinnen und Bürger, alle Unternehmen und auch der Staat und seine Einrichtungen müssen sich an diese Regeln halten. Das Ziel jeder Wirtschaftsordnung ist es, dafür zu sorgen, dass alle Menschen im Land genug zum Leben und möglichst ein gutes Auskommen haben. Die Wirtschaftsordnung bildet also den Rahmen, in dem sich alle Akteur/-innen der Wirtschaft bewegen müssen.

Zum Lexikontext „Wirtschaftsordnung“
puppy 03.10.2025

können Sie mir erklären wie viele Touristen pro Jahr kommen