Direkt zum Inhalt

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Sport und Politik II
Sport in den Medien

Journalisten interviewen nach einem Fußballspiel die Trainer der Mannschaften.

Journalisten interviewen nach einem Fußballspiel die Trainer der Mannschaften.


Klassenstufe: Klassen 3/4 und 5/6/7
Fächer: Sachunterricht, Sozial-/Gesellschaftskunde, Medienbildung, (Sport)
Material: Lehrerinformationen, Arbeitsblätter Grundschule und Sekundarstufe I mit Lösungsblättern

Thema: Sport und Politik - Sport in den Medien
Große Sportveranstaltungen wie Europa- und Weltmeisterschaften rücken den Fußball und seine Stars einmal mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und der Medien. Anlässlich der EURO 2024 widmen sich die Arbeitsblätter dem Thema „Sport & Politik“ mit besonderem Fokus auf Sport in den Medien. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die SuS sich mit dem Vorbild-Begriff, lernen Kriterien für die Einordnung von Vorbildern kennen und reflektieren (eigene) mediale Vorbilder. Zudem erweitern sie ihre Medienkompetenz besonders hinsichtlich medialer Darstellung von Sportler/innen und werden altersgerecht auf die unterschiedliche Darstellung verschiedener Sportarten in den Medien und ihren gesellschaftlichen Mechanismen und Hintergründen sensibilisiert.

Grundschule: Word-Version herunterladen
Grundschule: PDF-Version herunterladen
Grundschule: ODT-Version herunterladen

Sekundarstufe: Word-Version herunterladen
Sekundarstufe: PDF-Version herunterladen
Sekundarstufe: ODT-Version herunterladen

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Spezial

Fußball-EM der Männer 2024

Dich erwarten Infos über Fußball, Austragungsorte, Teilnehmerländer, ein Spielplan zum Ausdrucken und vieles mehr zur EURO 2024.

Lexikon

Sport

Sport hat viel mit Politik zu tun. Wir erklären, wieso das so ist.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Sport und Politik

Über Regeln im Sport: Hier werden die Schülerinnen und -schüler für faires Verhalten im Sport und im Alltag sensibilisiert.