Hier finden Sie einige interessante und nützliche Links für Ihren Unterricht!
Faszination Medien
Das multimediale Projekt "Faszination Medien" ermöglicht eine Auseinandersetzung mit heutigen Medien und fördert die Vermittlung von Medienkompetenz an junge Mediennutzerinnen und -nutzer. Es ist in der Schule und auch in der offenen Jugendarbeit einsetzbar.

Bild vergrößern © Seitenstark e.V.
Material zum Thema Datenschutz
Auf der Seitenstark-Kinderseite steht unter dem Menüpunkt "Datenschätze" eine umfangreiche Material-Sammlung zum Thema Datenschutz bereit. Damit lässt sich auch an den Filmclip "Charlie und das Geheimnis der Daten" von Seitenstark e.V. anknüpfen. Dieser verfolgt das Ziel, Kindern das schwierige und wichtige Thema Datenschutz auf verständlichem Wege nahe zu bringen.

Bild vergrößern © klicksafe
Das klicksafe-Lehrerhandbuch
Das klicksafe-Handbuch "Knowhow für junge User" ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und Netzkommunikationen.

Bild vergrößern © Lehrer-Online
Lehrer-Online: Unterrichtsmaterial
Auf Lehrer-Online finden Sie umfangreiches Unterrichtsmaterial zum Arbeiten mit digitalen Medien für die Grundschule sowie Sek. I und II.

Bild vergrößern © LegaKids Stiftung
Hilfe bei Lese-/Rechtschreib- oder Rechenschwächen
LegaKids.net bietet Tipps und Hilfe für Kinder, Eltern und Lehrer, die mit Lese-/ Rechtschreibunsicherheiten, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche zu tun haben. Das Monster Lurs nimmt Kindern Ängste und hilft mit Übungen. Für Erwachsene gibt es viele Informationen und Links.

Bild vergrößern © kijufi
Kinderrechte-Filmfestival
Der Landesverband Kinder- & Jugendfilm Berlin veranstaltet das Kinderrechte-Filmfestival, bei dem Schüler aus Berliner und Brandenburger Grundschulen unter professioneller Anleitung Kurzfilme zum Thema Kinderrechte drehen können. Die Filme werden auf großer Bühne gezeigt und von einer Jury ausgezeichnet.

Bild vergrößern © Aktion Mensch
Aktion Mensch - Bildungsservice
Die Aktion Mensch bietet pädagogischen Fachkräften, Eltern und anderen Interessierten Materialien und Informationen zu Themen wie Inklusion, Menschenrechte und Vielfalt an. Dazu gehören auch didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien und Handreichungen für Schülerinnen und Schüler.

Bild vergrößern © Stiftung Lesen
Lehrerclub der Stiftung Lesen
Der Lehrerclub der Stiftung Lesen bietet kostenlose Service-Angebote für Ihre Leseförderungsarbeit.

Bild vergrößern © Eduversum
Medienpaket für Deutsch als Fremdsprache oder Zweitsprache
Die Lingo-Medienpakete führen junge Deutschlernende spielerisch und interaktiv auf A1-A2-Niveau an die deutsche Sprache heran. Lingo stellt alltagsnahe Themen vor, die Kinder und Jugendliche ansprechen sowie die Neugier am Deutschlernen fördern. Das Medienpaket umfasst die interaktive Website Lingo – das Mit-Mach-Web und die Lingo-Magazine.

Bild vergrößern © DIPF
Deutscher Bildungsserver: Neues Themendossier Flüchtlinge in Deutschland
Das Dossier informiert über Flüchtlinge und ihre Möglichkeiten in den einzelnen Bildungsbereichen. Interessierte erhalten einen redaktionell systematisch aufbereiteten Überblick über Online-Quellen zum Thema. In der Rubrik "Schule und Unterricht" gibt es Unterrichtsmaterialien zu Flucht, Migration und Asyl.

Bild vergrößern © Medienberatung NRW
learn:line NRW: Zentrale Suche für Bildungsinhalte
learn:line NRW bietet Ihnen eine zentrale Suche für qualitative Bildungsinhalte und kostenlosen Materialien. Aktuell finden Sie dort über 25.000 Lern- und Lehrobjekte.

Bild vergrößern © Stiftung Lesen
Leipziger Lesekompass
Der Leipziger Lesekompass gibt Pädagoginnen und Pädagogen und allen anderen Interessierten eine konkrete Orientierungshilfe für die Auswahl geeigneter Literatur an die Hand. Anbieter: Stiftung Lesen und Leipziger Buchmesse

Bild vergrößern © Vision Kino
Materialien für die schulische Filmbildung
Die Praxisleitfäden von VISION KINO bieten Unterstützung, Informationen und Tipps bei der Vorbereitung und Organisation des Kinobesuchs mit Kindern, Jugendlichen und Schulklassen.

Bild vergrößern © Deutsches Kinderhilfswerk
Kinderrechte in Deutschland
Diese neue Themenseite für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe bietet fachdidaktische Materialien zum Thema Kinderrechte sowie eine kinderpolitische Landkarte und eine Methodendatenbank.

Bild vergrößern © Deutsches Kinderhilfswerk
Kinderrechte vermitteln in Schule und Hort
Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte gibt es eine neue Webseite: schulsache.de, herausgegeben vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V. bietet Praxis- und Informationsmaterialien zur Vermittlung der Kinderrechte in Schule und Hort an.

Bild vergrößern © Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe
Bundeswettbewerbe
Die Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe möchte für die Beteiligung an pädagogisch sinnvollen Wettbewerben werben und bietet einen Überblick über die aktuellen Wettbewerbe.

Bild vergrößern © bpb
Kinofenster: Das Onlineportal für Filmbildung
Das Online-Portal will die schulische und außerschulische Filmarbeit von Pädagogen/-innen und Eltern unterstützen und fördern. U.a. enthält das Angebot auch eine Datenbank mit Links zu mehr als 1500 externen filmpädagogischen Begleitmaterialien.