Februar 2025
🗳 Bundestagswahl * Medienkompetenz 📱
Liebe Lehrkräfte,
das Jahr startet mit wichtigen Themen rund um Medienkompetenz. Gerade kurz vor der Bundestagswahl ist es wichtig, Fake News zu erkennen, kritisch hinterfragen zu können und jungen Menschen Methoden für eine verantwortungsvolle Mediennutzung an die Hand zu geben. Passend dazu bieten wir Ihnen Hintergründe zum Thema, neue Materialien und interaktive Angebote zum heutigen Safer Internet Day am 11. Februar sowie zur Bundestagswahl 2025.
Viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren!
Herzliche Grüße aus dem HanisauLand

Zum Schwerpunkt des diesjährigen Safer Internet Days "Keine Likes für Lügen" bieten unser Kalender und der Lexikoneintrag zu Fake News eine erste Orientierung. Die neue Folge "Was heißt denn demokratisch?" vertieft die Thematik rund um Fake News. Unsere Kinderreporter gehen dabei der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt. Begriffe wie Fake News, Clickbait und Cybermobbing werden aufgegriffen und kontextuell eingebettet. Spielerisch kann Medienkompetenz mit unserem Quiz-Format "Fakt oder Meinung?" erprobt werden.

Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten – doch wie kann man einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang damit vermitteln? Zur Frage "Braucht es Regeln für das Internet?" kann im partizipativen Format "Deine Meinung" aktiv mitdiskutiert werden. Zur Vermittlung von Medienkompetenz im Unterricht stehen Ihnen aktualisierte Arbeitsblätter, ein interaktives Tafelbild zu Cybermobbing und interaktive Aufgaben zu Datenschutz zur Verfügung. Ein anschauliches Plakat für Ihren Klassenraum mit Tipps zum Schutz der eigenen Daten kann zudem hier im bpb-Shop bestellt werden.

Die Bundestagswahl bietet eine ideale Gelegenheit, um mit jungen Lernenden über demokratische Entscheidungsprozesse ins Gespräch zu kommen: Mit dem neuen Arbeitsblatt-Paket zur Bundestagswahl für die Sekundarstufe I können Meinungsbildung, Kompromissfindung trainiert und demokratische Prozesse spielerisch angewandt werden. Die Themenhefte zur Bundestagswahl bieten vertiefende Anwendungen zum Thema und sind gemäß dem neuen Wahlrecht aktualisiert. Außerdem ist ein PDF zum Brettspiel „Wahlkampf-Rallye“ kostenlos zum Download verfügbar.