- Offizieller Name:
- Königreich Schweden
- Hauptstadt:
- Stockholm
- Kontinent:
- Europa
- Währung:
- Schwedische Kronen
- Sprachen:
- Schwedisch
- Fläche:
- 449.696 km²
- Einwohner/-innen:
- 10,5 Millionen
- Nationalfeiertag:
- 6. Juni: Flaggentag

Verstreut auf viele Inseln
Schweden liegt an der Ostsee auf der Skandinavischen Halbinsel. Das Land im Norden Europas grenzt an Norwegen und Finnland. Zu Schweden gehören mehr als 220.000 kleine Inseln. Die schwedische Hauptstadt heißt Stockholm. Auch sie ist über 14 Inseln verstreut. Fast eine Million Menschen leben in Stockholm. Sie ist die größte Stadt es Landes.

Bild vergrößern © picture alliance / robertharding | Yadid Levy
Gamla Stan, die Altstadt der schwedischen Hauptstadt Stockholm, sowie die Insel Riddarholmen und die Bucht Riddarfjarden
Ein Königreich

Bild vergrößern © picture alliance / Alexander Schuhmann/aI | Schuhmann Alexander
König Carl Gustaf XVI. von Schweden mit Königin Silvia verlassen mit königlichen Gefolge den Palast in Stockholm. Der Grund für die Feier ist der schwedische Nationalfeiertag am 6. Juni.
Schweden ist ein Königreich mit einer konstitutionellen Monarchie. Das bedeutet, dass sich auch der König oder die Königin als Staatsoberhaupt an die schwedischen Gesetze halten muss. Regiert wird das Land von einer demokratisch gewählten Regierung. Seit 1995 gehört Schweden zur Europäischen Union (EU). Es ist flächenmäßig das drittgrößte Land der EU. Seit März 2024 ist Schweden auch Mitglied der NATO.
Die Natur ist den Schweden wichtig

Bild vergrößern © picture alliance/dpa | Demy Becker
Eine Elchfamilie, bestehend aus einem Elchbullen, einer Elchkuh und einem Elchkalb, im Südosten von Schweden
Die Schwedinnen und Schweden lieben die Natur und halten sich gerne in dieser auf. Und dort ist auch fast alles erlaubt: Zelten ohne Zeltplatz zum Beispiel. Allerdings achten die Menschen in Schweden sehr darauf, dass sie bei ihren Ausflügen in die Natur nichts zerstören und nach einem Picknick ihren Müll nicht liegen lassen. In den großen Nadelwäldern kann man auch Elche treffen. Nirgendwo in Europa gibt es so viele Elche wie in Schweden. Außerdem sind Braunbären, Luchse und Wölfe in den Wäldern zu Hause.
Beliebtes Urlaubsziel

Bild vergrößern © picture alliance/imageBROKER
See bei dem Ort Bengtsfors im Norden der historischen Provinz Dalsland
Wegen seiner vielen kleinen Inseln, der ausgedehnten Wälder, der Seen und auch der Kultur ist Schweden ein beliebtes Ferienland. Sehr viele ausländische Urlaubsgäste kommen aus Deutschland. Wer keine Lust zum Wandern oder Skifahren hat, kann auch einfach in einem der vielen Seen baden und sich von einem der vielen Krebse in die Zehen zwicken lassen. Mit etwas Glück kann man sogar Nordlichter beobachten.
Neben dem Tourismus sind auch Automobilindustrie und Elektrotechnik wichtige Wirtschaftszweige des Landes. Schweden ist gehört in den Bereichen Forschung und Entwicklung zu den führenden Europas.
Das Mittsommerfest
Im Sommer wird es in Schweden fast gar nicht dunkel. Ende Juni scheint die Sonne sogar 24 Stunden lang. Dann ist es Zeit für das Mittsommerfest. Dieses Fest findet in Schweden jedes Jahr statt, immer in der ersten Nacht von Freitag auf Samstag nach dem 21. Juni. Dann treffen sich die Schwedinnen und Schweden zum Feiern. Sie tanzen und singen und überall stehen Maibäume, die über und über mit Blumen geschmückt sind.
Kennst du Astrid Lindgren?
Wenn du mehr über Schweden wissen willst und wie es da aussieht, solltest du unbedingt die Kinderbücher von Astrid Lindgren lesen. Die meisten Geschichten der weltweit berühmten schwedischen Kinderbuchautorin spielen in Schweden.

Bild vergrößern © picture alliance / robertharding | Paolo Graziosi
Gammelstad (auf Deutsch: Alte Stadt) ist das historische Zentrum der Stadt Luleå. Das Dorf im Norden von Schweden gehört mit seiner Kirche und den roten Häusern zum UNESCO-Welterbe.