
Bild vergrößern © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
Alexander Dobrindt ist Bundesinnenminister.
Regierungsamt
Sowohl in der Bundesregierung als auch in den Regierungen der einzelnen Bundesländer gibt es das Amt eines Innenministers oder einer Innenministerin. Der Innenminister leitet ein Ministerium, das für die inneren Angelegenheiten eines Staates oder eines Bundeslandes zuständig ist.
Sicherheit und Schutz der Bürger/-innen
Die Aufgaben eines Innenministers sind vielfältig. Ein sehr wichtiger Bereich ist es, für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. So fällt etwa der Schutz vor Bedrohung durch den internationalen Terrorismus in die Zuständigkeit des Bundesinnenministeriums. Der Bundesinnenminister ist der oberste Chefin der Bundespolizei. Die Polizei, mit der es die Bürger im täglichen Leben immer wieder zu tun haben, untersteht immer dem Innenminister des jeweiligen Bundeslandes, in dem sie arbeitet. In wenigen Ausnahmefällen kann der Bundesinnenminister Anweisungen an die Innenminister/-innen der Bundesländer geben (das nennt man „Weisungsrecht“).
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team