„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt...“ – so heißt es in einem bekannten Volkslied, und heute können wir es in voller Lautstärke singen, denn heute ist Herbstanfang.
Zeit der Tag-Nacht-Gleiche
Zeit der Ernte
Das deutsche Wort „Herbst“ bedeutete ursprünglich so viel wie „Pflückzeit, Zeit der Früchte, Ernte“. Diese Bedeutung lebt heute noch im englischen Wort „harvest“ (deutsch: Ernte) weiter. In Süddeutschland bezeichnen die Worte „Herbst“ oder „Herbsten“ auch „Weinlese“ oder „Obsternte“.

Bild vergrößern © picture alliance/imageBROKER
Erntedankaltar in Pfarrkirche