Hallo Luisa, wie sinnvoll die Orientierung an einer Leitkultur ist und ob es überhaupt eine deutsche Leitkultur gibt, da sind die Menschen unterschiedlicher Meinung. Sicher ist es wichtig, dass sich alle Menschen, die zusammen in einem Staat leben, an die Grundregeln dieses Staates halten, also beispielsweise an Menschenrechte und demokratische Verhaltensweisen. Es ist auch sinnvoll, dass die Menschen, die in Deutschland leben, sich auf Deutsch verständigen können. Schwieriger wird es, wenn man sich fragt, was denn genau eine deutsche Kultur ist. Jeder und jede Deutsche hat vermutlich unterschiedliche Vorstellungen, was das Besondere an unserer Kultur ist, was dazu gehört, ohne was sie nicht leben wollen. Oft gehört dazu auch, dass die Gesellschaft von anderen Kulturen und ihren Besonderheiten profitieren kann. Wichtig ist, dass wir offen und tolerant gegenüber Menschen anderer Kulturen sind. Dann kann man auch das Eigene viel besser vertreten, als wenn man alles Andere und Fremde einfach ablehnt. In diesem Sinn kann eine Leitkultur dann auch die Ideen der Multikulturalität beinhalten.
Hallo Türkin, wie du in unserem Artikel "Leitkultur" lesen kannst, ist der Begriff umstritten. Es gibt auch keine offizielle Beschreibung, was genau zu einer Leitkultur gehören muss. Am Beispiel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen kann man aber vielleicht ganz gut beschreiben, was für viele Menschen dort wichtig ist für das Zusammenleben in ihrem Land: Dass hier Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Religionen und Vorstellungen friedlich zusammen leben. Das ist in diesem industriell geprägten Bundesland, dass in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder durch die Zuwanderung von Menschen aus anderen Ländern geprägt war, sehr wichtig. Diese Toleranz und die dadurch geprägte Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens sind sicher wichtige Bestandteile der Kultur dieses Bundeslandes.
Hallo gula, wie du in unserem Artikel zum Thema "Leitkultur" lesen kannst, ist der Begriff umstritten. Es gibt auch keine offizielle Beschreibung, was genau zu einer Leitkultur gehören muss. Deswegen kann man die Vorstellung von einer Leitkultur oft am besten an Beispielen erklären. Wir haben das in unseren Antworten auf eure weiteren Fragen probiert. Lies dort bitte einmal weiter.
Hallo Bienchen, leider können wir deine Frage so nicht verstehen. Schaue sie dir doch bitte noch einmal an und überlege, wie du besser sagen kannst, was dich interessiert. Dann kannst du uns deine Frage gerne noch einmal schicken.
Hallo Löni, wie du in unserem Artikel zum Thema "Leitkultur" lesen kannst, ist der Begriff umstritten. Es gibt deswegen auch keine offizielle Beschreibung, was genau zu einer Leitkultur gehören muss. Am Beispiel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen kann man aber vielleicht ganz gut benennen, was für viele Menschen, die dort leben, wichtig ist für das Zusammenleben in ihrem Land: Dass hier Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Religionen und Vorstellungen friedlich zusammen leben. Gerade in diesem industriell geprägten Bundesland, dass in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder durch die Zuwanderung von Menschen aus anderen Ländern geprägt war, ist diese Toleranz sehr wichtig. Diese Toleranz und die daraus folgende Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens sind sicher wichtige Bestandteile der Kultur dieses Bundeslandes.
Hallo Tiger, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben. Lies dir das bitte einmal in Ruhe durch. Wenn du dann noch mehr wissen willst, kannst du uns gerne noch eine Frage stellen.
Hallo Lali, wie sinnvoll die Orientierung an einer Leitkultur ist, ob es eine deutsche Leitkultur gibt und wie die überhaupt aussieht, da sind die Menschen unterschiedlicher Meinung. Natürlich ist es wichtig, dass sich alle Menschen, die zusammen in einem Staat leben, an die Grundregeln dieses Staates halten, also beispielsweise an Menschenrechte und demokratische Vorstellungen. Es ist auch sinnvoll, dass die Menschen, die in Deutschland leben, sich auf Deutsch verständigen können. Schwieriger wird es, wenn man sich fragt, was denn genau eine deutsche Kultur ist. Denn hier sind sich viele Deutsche nicht einig. Jeder und jede Deutsche hat da unterschiedliche Vorstellungen, was das Besondere an unserer Kultur ist, was dazu gehört, ohne was sie nicht leben wollen. Andererseits fragt man sich, wie die Gesellschaft von anderen Kulturen und ihren Besonderheiten profitieren kann. Sehr wichtig ist, dass wir offen und tolerant gegenüber Menschen anderer Kulturen sind. Dann kann man auch das Eigene viel besser vertreten, als wenn man alles Andere und Fremde einfach ablehnt.
Hallo Hund, wie du in unserem Artikel zum Thema "Leitkultur" lesen kannst, ist der Begriff umstritten. Es gibt auch keine offizielle Beschreibung einer Leitkultur des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Für viele Menschen in NRW ist aber wichtig, was du in deiner Frage schon genannt hast: Dass hier Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Religionen und Vorstellungen friedlich zusammen leben. Gerade in diesem industriell geprägten Bundesland, dass in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder durch die Zuwanderung von Menschen aus anderen Ländern geprägt war, ist diese Toleranz sehr wichtig.
Hallo Laura, eure Hausaufgaben können und wollen wir hier nicht machen. Aber lies doch einmal unseren Artikel "EU: Europäische Union" und dort auch die Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen unserer Seite. Da haben wir schon einiges zu den Werten geschrieben, die die europäischen Staaten verbinden.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team