Direkt zum Inhalt

Lexikon

Meinungsforschung / Marktforschung (Demoskopie)

von und
Illustration: Meinungsforschung. Ein Reporterin befragt einen kleinen Hund.

Begriffserklärung

In diesem Namen steckt schon die Bedeutung: Es wird Meinung erforscht. Anstelle des Wortes "Meinungsforschung" wird oft auch das griechische Wort „Demoskopie“ gebraucht. Diejenigen, die Meinung erforschen, sind Meinungsforschungsinstitute oder Institute für Demoskopie.

Meinungsforschung vor Wahlen
Vor Wahlen werden Menschen besonders häufig nach ihrer Meinung befragt. Zeitungen, Fernsehstationen oder Parteien beauftragen Meinungsforschungsinstitute. Personen werden entweder nach dem Zufallsprinzip ausgesucht oder nach Alter, Beruf, Geschlecht, Wohnort oder anderen Besonderheiten.


Marktforschung
Eine besondere Art der Meinungsforschung ist die sogenannte „Marktforschung“. Ein Meinungsforschungsinstitut soll zum Beispiel für eine Babybrei-Firma zu testen, ob die Kunden ein neues Produkt gut finden.

Eure Fragen dazu...

Favour die schöne 25.08.2025

Hallo wie geht es dir?

Redaktion

Hallo Favour die schöne, in unserer Redaktion sind jetzt alle Mitarbeiter/-innen aus den Sommerferien zurück und freuen sich darauf, Kindern und Jugendlichen bei Fragen zur Politik und zu aktuellen politischen Ereignissen zu helfen. Wir freuen uns auch, dass der Sommer noch nicht vorbei ist und das schöne Wetter Lust auf einen Spaziergang oder vielleicht sogar noch einmal auf einen Besuch im Freibad und ein leckeres Eis macht. Wir machen uns aber auch große Sorgen, denn die Kriege, die uns in den letzten Jahren so viel beschäftigt haben, gehen immer weiter. Immer noch sterben in der Ukraine und im Nahen Osten viele Menschen durch Kriege, immer noch hält die Terrororganisation Hamas israelische Geiseln in ihrer Gewalt. Und auch an vielen anderen Orten der erde werden jeden Tag Menschen Opfer von kriegerischen Auseinandersetzungen. Auch andere Probleme der Welt und unseres Landes sind nicht kleiner geworden in den letzten Wochen. Viel zu wenig wird weltweit gegen den Klimawandel getan. Und dass Rassismus und die Diskriminierung von Minderheiten bei uns und in so vielen anderen Ländern für viele Menschen immer noch eine alltägliche Erfahrung sind, finden wir sehr traurig.

Handan 16.09.2021

Welche Rolle spielt die Demoskopie für politische Entscheidungsträger?

Redaktion

Hallo Handan, die Demoskopie will ein Meinungsbild der Bevölkerung zu bestimmten Fragen bekommen. Davon profitieren ganz viele, beispielsweise Politiker/innen, die dann eher wissen, was die Wählerinnen und Wähler wollen. Das ist besonders in den Wochen und Monaten vor Wahlen wichtig. Die Menschen werden in dieser Zeit besonders häufig nach ihrer Meinung befragt. Zeitungen, Fernsehstationen und auch die Parteien beauftragen Meinungsforschungsinstitute, um mehr über die Vorstellungen und Wünsche der Wählerinnen und Wähler zu erfahren. Die Personen werden gefragt, welche Partei sie wählen wollen oder was ihnen an der Politik nicht gefällt. Eine beliebte Frage ist auch, welcher Politiker oder welche Politikerin seine oder ihre Sache am besten macht. Nach Auswertung der Antworten ergibt sich ein Bild, wie die Wahl insgesamt ausgehen könnte. Für die Parteien und Politiker/innen sind die Ergebnisse wichtig, denn sie können ihren Wahlkampf vielleicht noch entsprechend ändern, um die Wahl zu gewinnen.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage