Vereine, Parteien oder anderen Organisationen müssen oft wichtige Entscheidungen treffen. Dann kommen die Mitglieder zur Abstimmung zusammen. Nur wenn eine Mindestzahl von Mitgliedern anwesend ist, ist die Versammlung "beschlussfähig". Nur dann kann sie Beschlüsse fassen.
Beschlussfähigkeit des Deutschen Bundestags
Auch im Deutschen Bundestag müssen bei Abstimmungen ausreichend Abgeordnete anwesend sein, damit er beschlussfähig ist. Genau geregelt ist das in der Geschäftsordnung des Parlaments. Dort steht, dass der Bundestag nur dann über Gesetze und Anträge beschließen kann, wenn mehr als die Hälfte der Abgeordneten anwesend ist. Oft wird diese Zahl aber nicht erreicht. Viele Abgeordnete sind dann vielleicht gerade in einer Ausschuss-Sitzung oder haben andere wichtige Termine. Darum hat man eine Lösung gefunden, mit der alle Fraktionen einverstanden sind.Das geht so: Man geht davon aus, dass die notwendige Zahl der Abgeordneten anwesend ist. Allerdings kann eine Fraktion oder eine Gruppe von fünf Prozent der anwesenden Abgeordneten das offiziell in Frage stellen. Wenn der Leiter der Bundestagssitzung nicht sofort erkennen kann, dass das Parlament beschlussfähig ist, muss nachgezählt werden. Nur wenn sich dabei herausstellt, dass die nötige Zahl der Abgeordneten im Plenarsaal ist, kann die Sitzung des Bundestages weitergehen.
Eure Fragen dazu...
Gokgok3000
29.09.2025
Was bedeuten die Begriffe Migration und Migrationshintergrund
Redaktion
Hallo Gokgok3000, Migration ist ein anders Word für Wandern oder Wanderung. Immer schon sind Menschen aus ihrer Heimat in andere Länder und Welten ausgewandert, aus Abenteuerlust, in der Hoffnung auf ein besseres Leben oder weil sie sich ihres Lebens in der Heimat nicht mehr sicher sein konnten. In den letzten Jahren hat vor allem diese Form der Migration von Menschen immer größere Bedeutung gewonnen. Viele Millionen von Menschen sind vor Gewalt und Verfolgung aus ihrer Heimat in andere Länder geflohen. Der Begriff "Migrationshintergrund" wird häufig verwendet, um Menschen zu beschreiben, die selbst aus einem anderen Land nach Deutschlandeingewandert sind oder Vorfahren haben, die aus anderen Ländern stammten. Wirklich hilfreich ist dieser Begriff allerdings nicht. Es gibt keine eindeutige und sinnvolle Definition, wer zu dieser Personengruppe zählt oder auch nicht. Etwas übertrieben könnte man sagen, dass wir alle einen Migrationshintergrund haben, denn unsere Vorfahren sind bekanntlich vor sehr langer Zeit aus Afrika nach Europa gezogen.
Maya
04.03.2025
Was waren die Maya für ein Volk?
Redaktion
Hallo Maya, die Maya waren eine Gesellschaft in Mittelamerika. Ihre kulturelle Hochzeit hatte die Maya-Kultur vor etwa 4.000 Jahren. Als die europäischen Eroberer nach Amerika kamen, war die Kultur der Maya schon seit längerer Zeit im Niedergang. Auch heute leben noch Nachfahren dieser indigenen Bevölkerungsgruppe in Südamerika. Auf dieser Seite von Planet Wissen erfährst du mehr zu den Maya.
fantasie
04.03.2024
was isst man in portogal
Redaktion
Hallo fantasie, in Portugal isst man gerne Fisch, vor allem Kabeljau. Auch Kohlsuppe zählt zu den Nationalgerichten. Bekannt sind auch die süßen Puddingteilchen, die man in jeder Bäckerei findet. In unserem Länderspezial findest du einen Artikel zu diesem Land im Westen Europas mit vielen weiteren Informationen über Portugal.
Nati
18.12.2023
Was ist ein beschluss?
Redaktion
Hallo Nati, Beschluss ist ein anderes Wort für Entscheidung. Wenn ein Gremium beschlussfähig ist, kann es Entscheidungen treffen.
Schreib uns deine Frage
Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team