- Offizieller Name:
- Italienische Republik
- Hauptstadt:
- Rom
- Kontinent:
- Europa
- Währung:
- Euro
- Sprachen:
- Italienisch
- Fläche:
- 301.277 km²
- Einwohner/-innen:
- 58,9 Millionen
- Nationalfeiertag:
- 2. Juni: Gründungstag der Republik

Die Form eines Stiefels
Italien liegt am Mittelmeer im Süden Europas. Im Norden hat Italien Landesgrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, zu Österreich und zu Slowenien. Dazu kommen noch der Kleinstaat San Marino, der im Nordosten liegt und von Italien umschlossenen ist, und der Vatikanstaat. Die Form Italiens erinnert an einen Stiefel. Auch die Mittelmeerinseln Sizilien, Sardinien und Elba gehören zu Italien. Die Staatsform Italiens ist eine parlamentarische Republik. Italien gehört zu den sechs Gründungsmitgliedern der Europäischen Union. Seit 1958 hat das Land eine große Rolle bei der europäischen Einigung gespielt.

Bild vergrößern © dpa
Das Bild zeigt eine Satellitenaufnahme vom südlichen Teil Italiens und der Insel Sizilien.
Rom, Stadt mit zwei Regierungssitzen

Bild vergrößern © picture alliance / JOKER
Das Kolosseum ist ein Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt Rom. Es ist das größte Amphitheater, das im antiken Rom gebaut wurde.
Die Hauptstadt von Italien ist Rom, von hier aus wird Italien regiert. Rom wird auch die "ewige Stadt", genannt, weil die Stadt über 2500 Jahre alt ist. Rom wird täglich von vielen Tausenden Reisenden besucht, die sich die rund 2000 Jahre alten Bauten ansehen. Dazu gehören die Trajanssäule, das Pantheon oder das Kolosseum, eine Art Arena, in der die Römer in der Antike zuschauten, wie Gladiatoren mit wilden Tieren kämpften.
Auch die vielen hundert christlichen Kirchen aus dem Mittelalter und später ziehen viele Gläubige und Touristen an.
Im Zentrum der Stadt Rom liegt der Vatikan, ein kleiner Staat, der vom Papst, dem Oberhaupt der katholischen Kirche, regiert wird.
Industrie im Norden, Armut im Süden

Bild vergrößern © picture alliance/imageBROKER
Viele Urlauberinnen und Urlauber schauen sich den Mailänder Dom an.
Während Rom die größte Stadt Italiens ist, gilt Mailand im Norden als das wichtigste Industriezentrum. So hat zum Beispiel in Maranello, einer Stadt nicht weit von Milano, die Firma Ferrari ihren Sitz. Dort produziert sie ihre Formel 1-Rennwagen. Auch Nudeln und Süßigkeiten, Mode und Designer-Möbel gehören zu den weltweit bekannten Produkten der italienischen Wirtschaft. Weniger gut geht es den Menschen im heißen Süden des Landes. Dort gibt es wenig Industrie und die Arbeitslosigkeit, gerade auch bei jungen Menschen, ist hoch.
Berühmte Städte und Strände

Bild vergrößern © picture alliance/Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB
Die Stadt Venedig zählt seit 1987 offiziell zum Weltkulturerbe.
Italien ist eines der beliebtesten Ferienländer am Mittelmeer. Städte wie die Lagunenstadt Venedig mit dem Markusplatz, Pisa mit dem schiefen Turm oder Florenz mit seinem prachtvollen Dom sind sehr beliebte Reiseziele für Reisende aus aller Welt. Wer im Urlaub lieber Sonne statt Kultur tanken möchte, besucht den Adriastrand mit den bekannten Badeorten Jesolo, Rimini und Ancona. So machen es übrigens auch die Italienerinnen und Italiener. Wenn es im Sommer in den Städten zu heiß wird, packen sie ihre Sachen und fahren ans Meer.
Pizza, Pasta und Eis
Viele Leute kommen aber auch einfach nur wegen des guten Essens nach Italien. Pizza, Pasta und Eis schmecken in Italien einfach unvergleichlich gut. Die Pizza, die man in Italien isst, ist größer und dünner als unsere „deutsche“ Pizza. Auch wenn du Waffeleis bestellst, wirst du dich vielleicht wundern. Denn in Italien bekommt man normalerweise keine Eiskugeln. Dort werden mit einem Schaber Eissorten auf die Waffel verteilt. Lecker!

Bild vergrößern © picture alliance / imageBROKER
Türme der mittelalterlichen Hügelstadt San Gimignano in der Toskana