Bücher
Bücher nach Buchstaben

© Silberfisch 2020
Jack, der Monsterschreck und die Zombie-Party
Max Brallier
Spannung, Spaß und Action: Jack, der Monsterschreck ist gemeinsam mit seinen Freunden wieder in wichtiger Mission unterwegs. Zombies und Monster, deren letzter Angriff gerade noch abgewendet werden konnte, legen nun eine seltsame Veränderung ihres Verhaltens an den Tag. Das muss natürlich erforscht werden!

© Fischer KJB Verlag, Frankfurt a. M. 2016
Jakob und die Hempels unterm Sofa
Valiya Zinck
Eine lebenskluge Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte.

© Gerstenberg Verlag, 2019
Jakobs Muschel
Jens Sparschuh
So eine schöne Muschel! Sie schimmert silbern, ein bisschen rosarot und sehr, sehr geheimnisvoll.

© Igel Records, Hamburg 2007
Jamies Glück
Sarah Weeks
Die Geschichte von Jamie, der es nicht leicht hat, als Hörbuch.

© Loewe Verlag
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
Mechthild Gläser
Jane möchte als Au-pair bei der reichen Schlossbesitzerfamilie Branwell arbeiten. Doch kaum ist sie dort, häufigen sich seltsame Ereignisse. Was haben ihre verstorbene Großmutter, ein verfallenes Cottage und der attraktive Branwell Erbe damit zu tun?

© Stefan Eling
Jede Menge Sternschnuppen
Martina Wildner
Statt eines Geburtstagsbriefes erhält Viktor eine seltsame anonyme Drohung. Warum interessiert sich das Mädchen mit den roten Haaren dafür.

© Goya libre, Hamburg 2019
Jeden Freitag die Welt bewegen
Viviana Mazza/Leonie Landa (Sprecherin)
Greta Thunberg erschuf die Bewegung „Fridays for Future“, indem sie freitags demonstrierte, anstatt in die Schule zu gehen. So wurde sie zu dem Mädchen, das die Welt verändert.

© Carlsen, 2020
Jella hat genug!
Dagmar Hoßfeld
Jella möchte nicht in einer Welt groß werden, die immer mehr kaputt gemacht wird. Sie hat genug davon und beschließt, etwas zu unternehmen.

© Stefan Eling
Jenseits des Jahrtausends. Die Sieben-Siegel-Saga
Kai Meyer
Wir schreiben das Jahr 999. Dea und ihr Vater kämpfen gegen den mächtigen Geheimbund Arkanum.

© Carlsen Königskinder Verlag, Hamburg 2015
Jenseits des Meeres
Jon Walter
Ein hochaktuelles Buch über Krieg und Hoffnung, Flucht und Heimat – erzählt aus der Sicht eines Jungen.